Zur Weiterbildungssuche
Gesundheit als Führungsaufgabe – Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeiten erkennen, um Mitarbeitende und das Schulsystem zu stärken
Dieses Angebot thematisiert, weshalb ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an einer Schule wichtig ist, weshalb es eine Führungsaufgabe darstellt und wie Schulleitende ein ganzheitliches BGM erfolgreich planen und umsetzen. Dies auf Verhältnisebene (Rahmenbedingungen) und Verhaltensebene. Krisen können so besser bewältigt werden und die Schule bleibt stark für die Zukunft.
Ziele
- Anwendungsbereiche und Grenzen von schulischem Gesundheitsmanagement kennen
- Ein eigenes BGM-Konzept andenken
- Erste Umsetzungsschritte planen
Inhalte
- Gesundheitsförderung in der Schule
- Gesundheitsbedarf in der eigenen Schule
- Konzeptgestütztes Vorgehen
- Umsetzungsdesign
- Information Projekt "Schule handelt – Stressprävention am Arbeitsort" und Befragung Job Stress Analysis
Bemerkungen
Die Angebote der Reihe "Gesundheit als Führungsaufgabe" können einzeln besucht werden und sind in sich stimmige Einheiten:
- Gesundheit als Führungsaufgabe – eine Übersicht (www.phbern.ch/26.301.020.01)
- Gesundheit als Führungsaufgabe – Führung mit dem Leadership-Kit (www.phbern.ch/26.301.022.01)
- Gesundheit als Führungsaufgabe – Resilienz in der Organisation Schule (www.phbern.ch/26.301.023.01)
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail