Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Kino trifft Schule: Lina

Spielfilm für Lehrpersonen – Präsentiert in Kooperation mit KINOKULTUR FÜR DIE SCHULE

Der Film Lina porträtiert eine junge Frau, die durch "administrative Versorgung" die Chance auf ein normales Leben verlor. Ihre erschütternde Geschichte steht exemplarisch für zahlreiche ähnliche Fälle, die auf tatsächlichen Ereignissen in der Schweiz beruhen und deren Auswirkungen bis in die Gegenwart spürbar sind.

In diesem Zusammenhang präsentiert das Bernische Historische Museum aktuell eine Ausstellung, die sich mit diesem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte auseinandersetzt. Die Ausstellung dokumentiert die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und gibt den Betroffenen eine Stimme, um dieses lange verschwiegene Unrecht aufzuarbeiten und ins öffentliche Bewusstsein zu bringen.

Ziele

  • Einen Spielfilm kennen lernen
  • Arbeitsmaterial für die Bearbeitung des Films im Unterricht erhalten

Inhalte

  • Visionierung des Films (90 Minuten)
  • Moderiertes Filmgespräch
  • Diskussion über die Anwendung in der Praxis

Bemerkungen

  • Gäste: Ursula Müller-Biondi (Zeitzeugin), Michael Schaerer (Regisseur) und Thomas Huonker (Historiker)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze - Durchführung gesichert
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 7.5.2025, 18.00—21.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  0.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  0.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende, Leitungsverantwortliche Schulsozialarbeit, Kirchlicher Unterricht
3. Zyklus,  Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen

Angebots-Nr

25.531.375.01