
Die Germanen
Film SRF School 2018, 49:55 Min.Ob Märchen oder Film: Die Sagen der Germanen beeinflussen unsere Kultur bis heute. Von den Römern als Barbaren verunglimpft, lebte die mittel- und nordeuropäische Volksgruppe in kleinen Siedlungen. Mit der Flucht vor den Hunnen ins Römische Reich schien ihr Ende besiegelt. Doch es kam anders. (Quelle: SRF) Zu den vier Themenbereichen aus dem Film gibt es passende Forscherfragen.

Die Germanen im Südwesten
Filmreihe SWR Planet Schule 2016 (total ca. 90 Min.)Als Erste kamen die Krieger: Schwer bewaffnete Reiter, die im dritten Jahrhundert nach Christus den römischen Limes überrannten. Und während das römische Imperium immer schwächer wurde, siedelten sich im Südwesten Deutschlands neue Völker an: die germanischen Stämme Sueben und Alamannen. Neben den Filmsequenzen stehen passende Unterrichtsmaterialien, Multimedia und Hintergrundinformationen bereit. (Quelle: Website)

Germanen selbst erleben!
BuchGeschichte selbst erleben! In germanischer Tunika und passender Flechtfrisur wie vor 2000 Jahren Getreide mahlen. Die Autoren zeigen, ausgehend von archäologischen Funden, wie unsere Vorfahren Utensilien angefertigt und genutzt haben, von Kleidung und Schmuck über Spielzeug bis zum kompletten Hausstand. Eine Fundgrube für alle, die gerne einmal in die Rolle eines Germanen schlüpfen würden, und gleichzeitig eine spannende Reise in eine vergangene Welt. Mit detaillierten Anleitungen zum Nachbauen! (Quelle: Verlag)