Dieser Baustein ist der Wahrnehmung des «Du» gewidmet. Die Lernenden nehmen mit verschiedenen Sinnen zunächst das Äussere ihres Gegenübers wahr. In einem zweiten Schritt geht es darum, die Perspektive zu wechseln und an den Gefühlsäusserungen anderer Anteil zu nehmen. Handpuppen und Kinderliteratur unterstützen die Lernenden auf dem Weg dorthin.

Wie sehe ich dich?
Downloads Schulverlag Plus
Wortschatz
Digitales KartensetDie digitalen Wortschatzkarten können ohne Download zur selbstständigen Wortschatzarbeit eingesetzt werden. Jede drehbare Wortschatzkarte zeigt ein Bild mit dem Audio-Text auf der Vorderseite und dem geschriebenen Wortschatz auf der Rückseite.

6 Handpuppen - Living Puppets
Medien- und MaterialkisteDie Handpuppen können sowohl von der Lehrperson als auch von den Lernenden benutzt werden. Im beigelegten Dossier sind Einsatzbeispiele angegeben. Zudem befindet sich in der Kiste auch anregende Grundlagenliteratur zur Arbeit mit den Puppen.

Kamishibai
BilderbuchkartenDie Booklets liefern neben allgemeinen Tipps zum Umgang mit dem Kamishibai und einer Bastelanleitung für einen Kamishibai-Bühnenrahmen vielfältige Anregungen zum unmittelbaren Einsatz der Bildkarten im Kindergartenalltag.
Wenn Lisa wütend ist
Manchmal ist die Wut so gross, dass man fast nicht wieder herausfindet. Wenn Lisa wütend ist, dann könnte sie einen Knoten in jedem Baum machen und möchte alle auf den Mond schiessen. Sie knurrt und stampft und schreit so lange, bis es ihre ganze Wut zerreisst. Eine Geschichte über ein starkes Gefühl und wie man damit umgehen kann.
Freunde
Mithilfe der Bilderbuchkarten werden die drei beliebten Bilderbuch-Helden Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zum Leben erweckt. Lernende können durch das bildgestützte Erzählen ganzheitlich die Abenteuer der Freunde miterleben und deren tiefes Freundschaftsgefühl nachempfinden, z.B. durch Mitmachaktionen, die sie aktiv in die Geschichte einbinden. Mit den Bilderbuchkarten für das Kamishibai werden so u.a. ihr Gemeinschaftsgefühl, ihre Selbstständigkeit und Sprachbildung gefördert.
Zu den aufgeführten Kamishibais kann ein Erzählrahmen im A3 oder A4 Format in der Mediothek der PHBern ausgeliehen werden.

HimmelsZeichen
BildermappeDie Bildermappe ergänzt das Lehrmittel "HimmelsZeichen" und kann hier einzeln ausgeliehen werden.

Grosser Wolf und kleiner Wolf
BilderbuchDer grosse Wolf lebt friedlich unter seinem Baum - bis eines Tages der kleine Wolf kommt. Es ist schön, dass da plötzlich noch jemand ist, aber auch anders und ungewohnt. Der Beginn einer glücklichen Freundschaft. Dem Freund die Sterne vom Himmel holen, auch das ist Glück. Der grosse Wolf möchte die Augen des kleinen Wolfs leuchten sehen und riskiert dafür einiges. Als der kleine Wolf verschwindet, bekommt der grosse Wolf Angst. Er macht sich auf die Suche durch den unbekannten Wald - und findet am Ende sein Glück wieder. (Quelle: Verlag)

Rigo und Rosa
BilderbuchZwischen Rosa und Rigo geht es um Kleines und Grosses: Um grosse Gefühle einer kleinen Maus und um kleine Weisheiten eines grossen Leoparden. In 28 Geschichten entwickeln Rigo und Rosa gemeinsam Gedanken zu Vertrauen, Langeweile, Wahrheit und anderen Themen. Und immer geht es auch um eine Freundschaft, »die so bunt, warm, gross und dick ist, dass sie in einem Buch eigentlich gar nicht Platz hat«. (Quelle: Verlag)

Freunde
BilderbuchAnhand einer Welt von kunterbunten drolligen kleinen Monstern zeigt Mies van Hout auf, was echte Freunde alles miteinander machen. Spielen und Spass haben, miteinander lachen, aber auch ärgern, kämpfen und beleidigt sein gehört dazu. Wie mit Konflikten umzugehen ist und wie gut es tut, sich nach einem Streit wieder zu versöhnen, Vertrauen zu haben und zu knuddeln, alles das vermittelt dieses Bilderbuch auf humorvolle künstlerische Weise. (Quelle: Verlag)