Digitale Medien prägen unseren Alltag, unsere Lebens- und Berufswelt. Medienbildung befähigt Kinder und Jugendliche, aktiv-kreativ, selbstbestimmt und mündig an der digitalen Medienwelt zu partizipieren. Lernen mit digitalen Medien ermöglicht Schülerinnen und Schülern zudem individualisiertes und soziales Lernen.
Der CAS Digitale Medien im Unterricht setzt keine Vorkenntnisse im Medienbereich voraus. Der Lehrgang qualifiziert Lehrpersonen, Medien im Unterricht gezielt zum Lehren und Lernen einzusetzen. Sie lernen, das Potenzial digitaler Medien geleitet von Kriterien für ihren Unterricht zu nutzen.
Die Teilnehmenden erarbeiten oder erweitern ihre Medienkompetenzen und gestalten Medienprodukte. Damit fördern sie einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Der Fachdiskurs um den Leitmedienwechsel und der kompetenzorientierten Medienbildung sowie die Grundfragen des didaktischen Designs von mediengestützten Lernarrangements sind weitere zentrale Inhalte des CAS.