Zur Weiterbildungssuche
Power im Unterricht. Point
Erzeugen Sie beim Unterrichten mit Projektionen Power statt Langeweile
PowerPoint (und andere Präsentationssoftware) kann im Unterricht eine grosse Unterstützung sein. Meistens aber wird es kontraproduktiv eingesetzt. Am Kurstag lernen Sie Mechanismen, Regeln und Werkzeuge kennen, mit denen Sie aus PowerPoint ein wirkungsvolles Instrument machen.
Ein wichtiger Teil ist dabei das Ausprobieren und direkte Umsetzen in unterhaltsamen Übungen und Minipräsentationen.
Ziele
- Aufbau und Möglichkeiten von PowerPoint kennen
- Spannende Präsentationen erstellen können
- Elemente und Tools ausprobieren
- Regeln fürs Erstellen publikumsfreundlicher PPT-Präsentationen kennen
Inhalte
- Einsatzmöglichkeiten von PowerPoint im Unterricht
- Publikumswirksame Foliensätze
- Spannungsaufbau
- Folien, Unterlagen und "Spick"
- Publikumskontakt und Sendepausen
- Folien anpassen
- Technische und gestalterische Hinweise
- Ausprobieren
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Kurze Theorie Inputs, Einzel und Gruppenarbeiten, Übungen und Feedback durch die Leitung. Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Laptop mit einer eigenen PowerPoint Präsentation mitzubringen
Kontakt
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail