Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

Mittags-Impuls: Seitenwechsel Gemeinde–Politik–Schule

Die Schule erlebt die kommunale Demokratie und die Behörde macht Schule

Lernort Demokratie, Impulse zur Begegnung: Die Schule erhält Einblick in kommunale politische Abläufe und Anlässe und erlebt Partizipation. Gemeinderätinnen und -räte schenken Einblick in ihr Schaffen und Wirken. Vielleicht wird eine "Kindergemeindeversammlung" organisiert? Im Seitenwechsel schafft die Schule Gelegenheiten, in welchen Behörde, Politik und Verwaltung den Schulalltag miterleben und mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen das Lernen und Arbeiten an der Schule reflektieren.

Ziele

  • Schülerinnen und Schülern das Erleben von Demokratie ermöglichen
  • Verständnis für unterschiedliche Aufgaben und Perspektiven entwickeln
  • Berufliches und politisches Netzwerk pflegen

Inhalte

  • Im Angebot gehen wir der Frage nach, wie in der Schule und in der Gemeinde mit kleinen Schritten zur Teilhabe in der Demokratie motiviert werden kann und wie Berührungsängste abgebaut werden können. Dazu werden Möglichkeiten der gegenseitigen Begegnungen vorgestellt und weitere Ideen gesammelt.

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Austausch

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 1   Stunden

Wann?

Mi, 11.2.2026, 12.30—13.30

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  50.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  50.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Schulbehörden, Tagesschulleitende

Angebots-Nr

26.311.106.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.