Zur Weiterbildungssuche
Herausforderung: Verlust, Tod und Trauer – (k)ein Thema für die Schule?
Wie können Kinder und Jugendliche im Umgang mit Verlust, Tod und Trauer kompetent begleitet werden?
Auseinandersetzung mit dem Thema auf persönlicher, professioneller und institutioneller Ebene.
Ziele
- Befähigt werden, Kinder und Jugendliche durch die schwierige Zeit des Verlusts/der Trauer zu begleiten
- Eine Materialsammlung bereithaben, die präventiv oder bei Notfällen eingesetzt werden kann
Inhalte
- Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft
- Todeskonzepte in den unterschiedlichen Altersstufen
- Todesfall in der Schule, was nun? Konkrete Hilfestellungen
- Präventive Behandlung der Themen
- Dos und Donts im Umgang mit Menschen in Verlustsituationen
- Rituale des Abschiednehmens
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Inputs
- Praxisnahe Übungen
- Fallbeispiele
- Austausch in Gruppen und im Plenum
- Kreativblöcke
Bemerkungen
- Der Kurs kann auch in individuell angepasster Form als Hol-Angebot gebucht werden
- Weitere Informationen unter: www.lichtblicke-trauerbegleitung.ch / www.pippilotta-kindertrauerbegleitung
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail