Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Stadtrundgang "Kehrseiten" in der Berner Altstadt

Historischer Stadtspaziergang zu Schauplätzen des Massnahmen- und Strafvollzugs der Berner Altstadt

Der Stadtrundgang "Kehrseiten" ist im Auftrag der Betroffenenorganisation "netzwerk-verdingt" entstanden und führt zu Schauplätzen des Massnahmen- und Strafvollzugs und an Brennpunkte sozialer Marginalisierung in der Berner Altstadt.

Dabei wird auch gezeigt, wie und wo die kommunale städtische soziale Fürsorge organisiert war, was dies für die Betroffenen hiess und wie heute mit diesem Erbe umgegangen wird.

Ziele

  • Orte und Geschichten kennen lernen für Stadtexkursionen mit Schulklassen

Inhalte

  • Hauptbahnhof: Spinnstube Hinterer Falken
  • Bollwerk: Schallenhau und Zuchthaus
  • Waisenhausplatz: Waisenhaus
  • Predigergasse: Vormundschaftsbehörde
  • Schmiedenplatz: Vormundschaftswesen
  • Kornhausplatz: Knechtenmarkt
  • Rathausplatz: Wiedergutmachung
  • Münsterplattform: Mattenquartier

Bemerkungen

  • Die Veranstaltung hat 2 Teile: der 1. Teil "Administrative Zwangsmassnahmen und das Verdingwesen aus neuer Perspektive" mit dem Referent Dr. Daniel Schläppi, Senior Scientist am Historischen Institut der Universität Bern findet am 1. Mai 2025 statt (www.phbern.ch/25.607.203.01)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze - Durchführung gesichert
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Do, 15.5.2025, 17.30—20.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  25.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  0.00

Wer?

Dr. Daniel Schläppi Thomas Schwitter

Zielgruppe

Mittelschulen

Angebots-Nr

25.607.204.01