Zur Weiterbildungssuche
Lesen und Schreiben lernen mit der silbenanalytischen Methode
Wie lernen Kinder mit der silbenanalytischen Methode lesen und schreiben?
Die Lehrmittel "Deutsch Eins" und "SPRACHWELT 1" stellen beim Schriftspracherwerb die Silbe ins Zentrum.
Die Bedeutung der Silben beim Lesen und Schreiben lernen ist gross. Silben zeigen Regularitäten der Sprache auf, unterstützen die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis, helfen Rechtschreibregeln zu erklären und vieles mehr.
Ziele
- Den theoretischen Hintergrund des silbenanalytischen Methode kennen lernen
- Die Bedeutung der Silben entdecken
Inhalte
- Das silbenanalytische Modell in den Lehrmitteln "Deutsch eins" und "SPRACHWELT 1"
- Vermittlung der verschiedenen Baumuster im Unterricht
- Vielfältige Übungsmöglichkeiten mit Silben beim Lesen und Schreiben
- Die ersten Wochen in der 1. Klasse mit der silbenanalytischen Methode
Voraussetzungen
- Optional: Das Lehrmittel "Deutsch eins" oder "SPRACHWELT 1" wird im Unterricht im Schuljahr 2025/2026 eingesetzt
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail