Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

Next Skills Sek II

Macht KI die Menschen menschlicher und die Welt nachhaltiger?

KI prägt seit nunmehr vielen Jahren unseren Alltag. Aber es gibt (noch) keine gesetzlichen Regulierungen im Umgang mit KI.
Eine einflussreiche Lobby hat wenig Interesse an einer unabhängigen Regulierung. Ein grosses Problem ist hierbei der Umgang mit Daten und dem damit verbundenen Schutz der persönlichen Rechte.

Ziele

  • KI und ihr Einfluss auf unseren Alltag
  • UNO-Debatte über Regulierung von KI
  • KI: Chancen und Risiken
  • Haltung gegenüber KI aufbauen
  • KI und die Gretchenfrage nach der Ethik
  • Wertigkeit von Daten

Inhalte

  • Inputreferat von Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
  • Inputreferat von Roger Liam Basler de Roca
  • Diskussion anhand von Thesen

Bemerkungen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mo, 9.9.2024, 17.30—20.00

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  110.00
Preis * Volksschule (Kt. Bern) CHF  110.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  70.00

Wer?

Roger Basler de Roca Janine Gafner Prof. Dr. Peter Kirchschläger Livio Marretta María Guadalupe Ramirez Martin Schütz

Zielgruppe

Schulleitungen, Schulbehörden
Berufsfachschulen,  Mittelschulen

Angebots-Nr

25.610.901.01