Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Hol-Angebot
Neu

Resilienz und Stressmanagement

Stressmechanismen verstehen, Resilienz stärken

In diesem Kurs erhalten Sie einen Input zu Stress und Resilienz. Sie lernen, was Resilienz bedeutet und wie sie Ihre psychische Gesundheit beeinflusst. Ausserdem identifizieren Sie persönliche Stressfaktoren und deren Auswirkungen. Der Kurs bietet effektive Strategien zur Stressbewältigung und zur Stärkung Ihrer Resilienz, einschliesslich praktischer Übungen für den Alltag. Ziel ist es, Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre Bewältigungsfähigkeiten zu verbessern.

Ziele

  • Definition und Bedeutung von Resilienz sowie deren Verbindung zur psychischen Gesundheit verstehen
  • Persönliche Stressfaktoren erkennen
  • Übungen in den Alltag integrieren

Inhalte

  • Einführung in die Bestandteile des Stressgeschehens
  • Erkennen der wesentlichen Stressoren
  • Stresstests und Resilienztest als Feedback zur eigenen Stressbilanz
  • Die 7 Säulen der Resilienz
  • Übungen und Strategien zur Steigerung der Resilienz und zur Reduktion von Stress

Bemerkungen

  • Sobald wir genügend Anmeldungen haben, werden wir uns mit einer Terminumfrage melden, um ein Kursdatum zu finden, welches möglichst für alle Interessierten passt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wer?

Livio Marretta Chantal Tinguely

Zielgruppe

Berufsfachschulen,  Brückenangebote

Angebots-Nr

25.610.100

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage