Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Religiöse Vielfalt im Schulzimmer

Wie begegne ich den Herausforderungen im Umgang mit religiöser Vielfalt im Schulalltag?

Religionsfreiheit ist als Menschenrecht in der Verfassung geregelt. Das Ausleben von Religion und Religiosität kann im schulischen Raum jedoch zu Herausforderungen führen.
Wie gelingt es der Schule, ein geschützter Ort zu sein, an dem Schülerinnen und Schüler im gemeinsamen Lernen und Reflektieren ihre Identität finden und entfalten?
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse und praktische Empfehlungen für Lehrpersonen, die Anerkennung und Wertschätzung religiöser Vielfalt fördern möchten.

Ziele

  • Auseinandersetzung mit eigener Weltanschauung
  • Kritische Reflexion eigener kollektiver Bilder und Wahrnehmungen
  • Erkennen von subtilen Ausgrenzungsmechanismen

Inhalte

  • Basiswissen über den Bildungsauftrag der Schule und der Religionsfreiheit
  • Lösungsansätze und Handlungsstrategien
  • Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fachinputs
  • Interaktive Übungen

Voraussetzungen

  • Interesse, sich mit interreligiösen Fragen auseinanderzusetzen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 28.8.2024, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  5.00

Wer?

Amina Cekic

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.181.300.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.