Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

"Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Gleichsein und Verschiedenheit

Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG

Der Kurs fokussiert die Kompetenzbereiche 10.1 und 11.1/11.2 im Fachbereich NMG und überfachliche, soziale Kompetenzen im Bereich "Umgang mit Vielfalt: Vielfalt als Bereicherung erfahren, Gleichberechtigung mittragen" des Lehrplans 21.
Die Teilnehmenden lernen methodisch-didaktische Grundlagen und Unterrichtsbausteine des Lehrmittels "Prinzip Vielfalt" kennen, erhalten vielfältige Anregungen und Materialien.

Ziele

  • Aufbau und Hintergrund von "Prinzip Vielfalt" kennen
  • Haltungen zu Verschiedenheit reflektieren und weiterentwickeln

Inhalte

  • Lehrmittel "Prinzip Vielfalt"
  • App "The Unstoppables" und ergänzende Materialien
  • Aufbau von Wissen zu Stereotypen, Vorurteilen und Einstellungen
  • Kooperative Lernformen und situatives Lernen
  • Philosophieren mit Kindern

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 21.5.2025, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Wer?

Stefanie Blatter Sabine Williner

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

25.181.098.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.