Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

Im Fokus der kompetenzorientierten Lernkontrolle

Lernkontrollen untersuchen und weiterentwickeln

In diesem Kurs wird ein vertiefter Blick auf Lernkontrollen geworfen und untersucht, ob sie der Kompetenzorientierung und anderen Gütekriterien der Beurteilung gerecht werden.

Ziele

  • Theoretische Grundlagen der kompetenzorientierten Beurteilung kennen
  • Qualitätsmerkmale guter Lernkontrollen kennen
  • Eigene und fremde Lernkontrollen analysieren
  • Lernkontrollen weiterentwickeln

Inhalte

  • Kompetenzorientierte Beurteilung
  • Analyse von Lernkontrollen anhand Qualitätsmerkmalen
  • Weiterentwicklung eigener Lernkontrollen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Reflexion, Austausch
  • Kooperative Lernformen
  • Praxisbeispiele
  • Erprobung
  • ILIAS

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Mo, 4.11.2024/13.1./3.3.2025, 17.30—19.30

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Wiedereinsteigende
2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.182.704.01