Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Lust auf Lesen

Vom "So-tun-als-ob-Lesen" bis zum Lesen von verschiedenen Textsorten

Lesen beginnt vor dem eigentlichen Lesen, nämlich dann, wenn Kinder Interesse für Geschichten und Bücher zeigen, wenn sie ein Buch in die Hand nehmen und Bilder lesen sowie Geschriebenes interpretieren und wenn sie Symbole identifizieren und wissen wollen, wie ein Buchstabe heisst. Die Motivation der Kinder, das Lesen zu lernen, ist gross. Sie ahnen nämlich zu Recht, dass hinter den Schriftzeichen magische und spannende Welten warten. Es geht darum die Lesefreude zu erhalten und auszubauen.

Ziele

  • Sich mit der Leseentwicklung und der Lesemotivation auseinandersetzen
  • Leseaufgaben auf Silben-, Wort-, Satz- und Textebene kennen lernen
  • Sich mit der Textkompetenz befassen

Inhalte

  • Lesemodelle
  • Schriftspracherwerb
  • Leseflüssigkeit, Leseroutinen, Lesetrainings
  • Attraktive Aufgabenformate zu Silben, Wörtern, Sätzen, Texten

Bemerkungen

  • Regio Seeland

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Wann?

Mi, 12.2./30.4.2025, 13.30—17.00

Wo?

Brügg

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

1. Zyklus

Angebots-Nr

25.101.021.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.