Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Bei verbaler und physischer Aggression deeskalieren

Prävention von physischen und psychischen Verletzungen

Einsicht in das 7-stufige Kreismodell der Deeskalationsstufen und die 4. Phase der verbalen Deeskalation

Ziele

  • Kenntnis über aggressionsauslösende Reize erlangen
  • Eigenes Verhalten reflektieren
  • Phasen der Eskalation einschätzen können
  • Sich selbst und das eskalierende Kind schützen können
  • Kompetent kommunizieren

Inhalte

  • Systemische Sichtweise aggressiver Verhaltensweisen
  • Gebrauch des Ampelmodells
  • Deeskalative Grenzsetzung
  • Hilfreiche Kommunikation mit hochangespannten Kindern

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Theoretische Einführung (Referat)
  • Reflexion in Kleingruppen
  • Körperinterventionen

Bemerkungen

  • Bitte eigene Beispiele mitbringen
  • Das Hol-Angebot richtet sich ausschliesslich an besondere Volksschulen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Fr, 14.3./9.5.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Wer?

Isabelle Rösli

Zielgruppe

Schulische Heilpädagogik,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

25.605.301.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.