Zur Weiterbildungssuche
Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben
Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker
Ziele
- Alternative Kommunikationsformen und Modellingstrategien kennen lernen
- Ideen und Materialien zum Einsatz von Modelling in Spielen, Lernen und Kommunizieren kennen lernen
Inhalte
- Besonderheit der Sprachentwicklung von Kindern mit keinem oder wenig lautsprachlichem Output
- Inhalt der Sprache: Welche Wörter sind wichtig?
- Übungen: eigene Erfahrungen mit Modelling machen
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail