Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Mathematische Spiele: Sinnvolles Üben im Zyklus 1

Mathematische Inhalte durch Spiele nachhaltig verankern

Welche stufengerechten Spielformen eignen sich in der Mathematik, um die Kompetenzen des Lehrplans 21 aufzubauen?
Wie können Kinder mit mathematischen Spielen gezielt gefördert werden?

Ziele

  • Konkrete, mathematische Spiele selber durchführen können
  • Bewegungsspiele für den eigenen Unterricht adaptieren
  • Theoretischer Rahmen (u.a. exekutive Fähigkeiten) kennen lernen

Inhalte

  • Aktivierendes mathemaitsches Spiel als Einstimmung
  • Praxiserprobte, mathematische Spiele
  • Abschluss: Bewegtes Feedback

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Wiedereinsteigende
1. Zyklus

Angebots-Nr

24.111.027.01