Zur Weiterbildungssuche
Gewaltfreie Kommunikation und Führung
Gespräche authentisch, bestimmt und beziehungsorientiert leiten
Ziele
- Sich selbst klar, ehrlich und authentisch ausdrücken
- Dem Umfeld respektvoll und empathisch begegnen
- Implementierungsmöglichkeiten für Klassen und das Kollegium kennenlernen
Inhalte
- Modell der vier Schritte
- Anwendung für das Selbstmitgefühl
- Anwendung für die Mitteilung an eine andere Person
- Anwendung für das Mitgefühl für eine andere Person
- Verankerung der Gewaltfreien Kommunikation im Gesamtsystem (Klassen und Kollegium)
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Kurzinputs
- Reflexion
- Einzel- und Gruppenarbeit
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail