Weise und rebellisch. Was wir von den grossen Philosophen heute noch lernen können

München, 2025

Image
Weise und rebellisch

Das Buch von Chiara Pastorini und Perceval Barrier führt Kinder auf spannende und humorvolle Weise in die Welt der Philosophie ein – und das durch Comics! Bekannte Denker wie Sokrates, Kant und Hannah Arendt sowie weniger bekannte Philosophierende werden in farbenfrohen Zeichnungen und kurzen Geschichten vorgestellt. Die beiden Figuren Stelio und Lena helfen dabei, komplexe Ideen verständlich zu machen. Ein Zeitstrahl ordnet die Philosophen historisch ein, und praktische Tipps am Ende jedes Kapitels zeigen, wie sich ihre Ideen im Alltag umsetzen lassen – sei es Aristoteles' Ratschläge, Spinozas Tipps zur Freude oder Hannah Arendts Regeln für ein gelungenes Leben.

Das Buch beginnt bei den Ursprüngen der Philosophie in der Antike, führt über Konfuzius und die Stoiker ins Mittelalter und endet bei modernen Denkern wie Hannah Arendt und Wittgenstein. Es erklärt, welchen Einfluss diese Ideen noch heute haben, und gibt Einblicke in die jeweiligen Epochen.

Die Comics, in zarten Farben gehalten, setzen Figuren und Emotionen ausdrucksstark in Szene. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab 10 Jahren. Ein wunderbares Buch für Kinder und Erwachsene, die sich für Philosophie begeistern!

Bestellen

Bildquelle: Knesebeck

Januar 2025, André Röthlisberger