Porträt

Lis Reusser

Dozentin

Institut für Heilpädagogik

+41 31 309 26 41

+41 31 309 26 41
Fachinteressen
  • Mathematikdidaktik
  • Lehr-/Lernstörungen in der Mathematik
  • Nachteilsausgleich und Individuelle Lernziele
  • Unterrichtsberatung und Unterrichtscoaching im Bereich Mathematik, Umgang mit lernschwachen Schülerinnen und Schülern, Umgang mit heterogenen Lerngruppen
  • Berufspraktische Ausbildung und Praxisbegleitung
     
Aus- und Weiterbildung
  • 2002–2010 Masterstudium in klinischer Psychologie (Allgemeine Psychologie und Neurobiologie) an der Universität Freiburg (CH)
  • 1994–1997 Diplomstudium in Schulischer Heilpädagogik am Sonderpädagogischen Seminar Biel
  • 1982–1987 Ausbildung zur Primarlehrerin am Seminar Muristalden, Bern
Beruflicher Werdegang
  • seit 2014 Lehrmittelautorin (Zahlenbuch) bei Klett und Balmer, Baar
  • 2011 - 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Zürich im SNF-Forschungsprojekt PRiMa (Produktives Rechnen im integrativen Mathematikunterricht)
  • seit 2007 Dozentin für Heilpädagogik am IHP der PHBern
  • seit 2005 Dozentin für Mathematikdidaktik und Heilpädagogik am IWM der PHBern
  • 2000–2005 Mitglied des Projektteams Mathematik der Zentralstelle für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung des Kantons Bern
  • 2004/2005 Dozentin am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg
  • seit 2001 Kursleiterin in diversen Kantonen
  • 2001–2003 Lehrerin an der Schule für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Unterstufe), Zollikofen
  • 1999–2001 Lehrerin in der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus (Mittelstufe), Ittigen
  • 1991–1999 Lehrerin an der Einschulungsklasse, Aarberg
  • 1990/1991 Lehrerin an der Klasse für fremdsprachige Kinder, 1.–8. Schuljahr, Wynau
  • 1997–1989 Arbeit als Sozialpädagogin in der Stiftung Bad Heustrich mit geistig behinderten Jugendlichen und Erwachsenen, Emdtal
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften

Co-Präsidentin der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik Schweiz (GDM Schweiz)

Publikationen

Blitzrechenkartei 3 zum Schweizer Zahlenbuch

Wittmann, Erich Ch.; Müller, Gerhard N.; Wehrlin, Johanna; Kocher, Katrin; Krummenacher, Rita; Reusser, Lis (2023). Blitzrechenkartei 3 zum Schweizer Zahlenbuch. Baar: Klett und Balmer

Autor/-innen: 

Schweizer Zahlenbuch 4. Begleitband, Unterrichts-Cockpit pro Lernumgebung, Schulbuch und Arbeitsheft

Wittmann, Erich Ch.; Müller, Gerhard N.; Kocher, Katrin; Krummenacher, Rita; Reusser, Lis; Wehrlin, Johanna (2023). Schweizer Zahlenbuch 4. Begleitband, Unterrichts-Cockpit pro Lernumgebung, Schulbuch und Arbeitsheft [Lehrbuch]. Schweizer Zahlenbuch: Vol. 4. Baar: Klett und Balmer.

Autor/-innen: 

Schweizer Zahlenbuch 3: Begleitband, Unterrichts-Cockpit pro Lernumgebung, Schulbuch und Arbeitsheft

Wittmann, Erich Ch.; Müller, Gerhard N.; Kocher, Katrin; Krummenacher, Rita; Reusser, Lis; Wehrlin, Johanna (2022). Schweizer Zahlenbuch 3: Begleitband, Unterrichts-Cockpit pro Lernumgebung, Schulbuch und Arbeitsheft [Lehrbuch]. Schweizer Zahlenbuch: Vol. 3. Baar: Klett und Balmer.

Autor/-innen: 

Blitzrechenkartei 2 zum Schweizer Zahlenbuch

Wittmann, Erich Ch.; Müller, Gerhard N.; Wehrlin, Johanna; Kocher, Katrin; Krummenacher, Rita; Reusser, Lis (2021). Blitzrechenkartei 2 zum Schweizer Zahlenbuch. Baal: Klett und Balmer

Autor/-innen: 

Blitzrechenkartei 1 zum Schweizer Zahlenbuch

Wittmann, Erich Ch.; Müller, Gerhard N.; Wehrlin, Johanna; Kocher, Katrin; Krummenacher, Rita; Reusser, Lis (2020). Blitzrechenkartei 1 zum Schweizer Zahlenbuch. Baar: Klett und Balmer

Autor/-innen: 

Gezielt fördern, differenzieren und trotzdem gemeinsam lernen – Überlegungen zum inklusiven Mathematikunterricht

Stöckli, Meret; Moser Opitz, Elisabeth; Pfister, Mirjam; Reusser, Lis (2014). Gezielt fördern, differenzieren und trotzdem gemeinsam lernen – Überlegungen zum inklusiven Mathematikunterricht. Sonderpädagogische Förderung heute, 1, S. 44-56.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz Dr. Mirjam Pfister Lis Reusser

Basisdiagnostik Mathematik für die Klassen 4-8 (BASIS-MATH 4-8)

Moser Opitz, Elisabeth; Ramseier, Erich; Reusser, Lis (2013). Basisdiagnostik Mathematik für die Klassen 4-8 (BASIS-MATH 4-8). In: Hasselhorn, Marcus; Heinze, Aiso; Schneider, Wolfgang; Trautwein, Ulrich (Hg.) Diagnostik mathematischer Kompetenzen (S. 271-286). Göttingen: Hogrefe

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz Prof. Dr. Erich Ramseier Lis Reusser

Basisdiagnostik Mathematik für die Klassen 4–8

Moser Opitz, Elisabeth; Reusser, Lis; Moeri Müller, Magdalena; Anliker, Brigitte; Wittich, Claudia; Freesemann, Okka (2010). Basisdiagnostik Mathematik für die Klassen 4–8 [Lehrbuch]. Bern: Hogrefe.