Online Info-Veranstaltung: Masterstudiengang Fachdidaktik NMG+NE

Wissen vermitteln, fachlich vertiefen, neue Karrierewege gehen: Der Masterstudiengang Fachdidaktik NMG+NE ist ein individueller und flexibler Studiengang, der Lehrpersonen neue Perspektiven erschliesst. An der online Info-Veranstaltung vom 25. Februar 2026 um 18.00 Uhr erfahren Sie alles rund um den Master Fachdidaktik NMG+NE.

Image
Symbolbild Studiengang Master Fachdidaktik NMG+NE

Wie bringt Sie dieser Studiengang weiter?

  • Lehrpersonenausbildung und Didaktik: Werden Sie Dozentin oder Dozent und begleiten Sie angehende Lehrpersonen.
  • Fachliche Vertiefung: Vertiefen Sie Ihr Wissen in Fachbereich NMG+NE und verknüpfen Sie aktuelle gesellschaftliche Themen mit dem Schulalltag.
  • Neue Karrierewege: Forschen, Lehrmittel entwickeln oder ausserschulische Lernorte betreuen – der Master öffnet Türen.
  • Flexibles Studium: Berufsbegleitend studieren dank modularer Struktur und Lehrveranstaltungen an mehreren Hochschulen.

Klein und fein, für die Zukunft

Der Masterstudiengang in Fachdidaktik NMG+NE, der von der PH Luzern und der PHBern gemeinsam angeboten wird, ist individuell und flexibel und behandelt zukunftsorientierte Themen: Wählen Sie Ihren Schwerpunkt aus 13 Bezugsdisziplinen und tun Sie etwas für die zukünftigen Generationen. Da die Anzahl Studierende im Studiengang relativ gering ist, herrscht unter den Studierenden und Dozierenden ein familiäres Lernklima. Ein heterogener Studiengang, der Menschen vernetzt.

Geeignet ist der Studiengang für alle Lehrpersonen, welche sich im Fachbereich NMG+NE vertiefen und sich weiterentwickeln möchten, für Dozierende an Hochschulen, Fachpersonen aus Lehrmittelverlagen, Medienunternehmen und ausserschulischen Lernorten oder Studierende der Bezugsdisziplinen NMG+NE.

Wünschen Sie zusätzliche Hintergrundinformationen, finden Sie diese online oder im FAQ zum Studiengang. 

Porträt einer Alumna

Wie ist es, als Texterin und Autorin bei einem Lehrmittelverlag zu arbeiten? Alumna Kerstin Ullmann gibt einen Einblick in ihren Berufsalltag und erzählt, worauf sie beim Erstellen neuer Lehrmittel achtet, welchen Herausforderungen sie dabei begegnet und wem sie das Fachdidaktikmasterstudium NMG+NE empfehlen würde.

Anmeldung

Anmeldung folgt

Wann?

18:00 — 19:30 Uhr

Wo?

Online via Zoom