Studi-Podcast Episode 10: Studieren mit Schwerpunkt in Schulischer Heilpädagogik

Vertiefung in Schulischer Heilpädagogik: In der neusten Folge des Studi-Podcasts erzählt der Student Ariel, weshalb er sich für den Studiengang Primarstufe+ entschied und die Lehrerin Michelle erzählt, wie sie nach dem Primarstufe+ im Berufsalltag von den Vertiefungsinhalten profitiert.

Image
Foto von Alina La Brocca, Ariel Schranz und Michelle Zahnd (v.l.n.r.)

Alina La Brocca, Ariel Schranz und Michelle Zahnd (v.l.n.r.)

NEWS —

Die zehnte Folge des Studi-Podcasts der PHBern handelt vom Profilierungsangebot Primarstufe+, welches eine Vertiefung in Schulischer Heilpädagogik bietet. Ariel Schranz erzählt, warum er seine Kenntnisse rund um die Integration vertiefen will. Michelle Zahnd, Lehrerin und Gast in dieser Episode, hat die Vertiefung Primarstufe+ mit der ersten Gruppe im Januar 2021 abgeschlossen und kann täglich von den erworbenen Kenntnissen profitieren. Dafür ist sie sehr dankbar. Alina La Brocca hingegen liebäugelt bereits mit einer Weiterbildung im Bereich Fachdidaktik Mathematik.

Sowohl Alina als auch Ariel werden im Sommer 2024 ihr Studium abschliessen, wobei Ariel dann noch ein halbes Jahr lang weiter Veranstaltungen am Institut für Heilpädagogik der PHBern besuchen wird, um die Zusatzqualifikation Primarstufe+ zu erhalten. 

Studi-Podcast

Der Studi-Podcast ist für alle, die mehr über das Studium an der PHBern wissen wollen – vom Start bis zum Berufseinstieg. Über ihre Fortschritte und Erlebnisse im Studium sprechen Alina La Brocca und Ariel Schranz. Beide Studierende haben im Herbst 2021 mit ihrem Studium am Institut Primarstufe begonnen. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.