Open Education Day 2024: Call for Sessions

Der Open Education Day 2024 lädt dazu ein, Session-Vorschläge einzureichen. Lehrpersonen, Dozierende, Vereine, Bildungsinstitutionen, Non-Profit-Organisationen, aber auch Unternehmen und öffentliche Stellen sind willkommen, das Programm mitzugestalten. Das Motto der Tagung vom 4. Mai 2024 lautet: "Open for all!". Die Eingabefrist läuft bis am 31. Januar 2024.
NEWS —

Themenbereiche der Tracks

Allgemeine Eingabe

  • Open Education
  • Open Educational Resources, Open Content und Open Data
  • Open Manufacturing, Making und Open Hardware
  • Open Source Software Anwendungen
  • Open Source Software Schulinformatik / Cloud

Swissuniversities (P-8 "Digital Skills")

  • Kooperation, Co-creation und Re-use
  • Students Perspectives, OER-Champions und Best Practices
  • Open Source Tools, KI und Technologien für Open Education
  • Policies, Strategien und Infrastruktur
  • Impact Analyse und Forschung

Ihre Ideen sind gefragt!
In den 45-minütigen Sessions sind Sie frei: halten Sie eine Präsentation, machen Sie einen praktischen Workshop oder wählen Sie eine kollaborative Methodik – Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Die Sessions finden an der PHBern (Fabrikstrasse 8) statt.

Gerne können Sie sich anhand vergangener Themen des Open Education Days 2023 inspirieren lassen.

Kontakt