Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats

Die PHBern bietet passgenaue Weiterbildungen zur Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022 – 2025 für Ihre Schule an. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Weiterbildungen und Beratungen unterstützen die Weiterentwicklung Ihrer Schule – für Schulleitende, Lehrpersonen
oder das gesamte Kollegium.

NEWS —
Image
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats

Ihre Schule befasst sich bis ins Jahr 2025 mit vorgegebenen Themen des Schulinspektorats. Sie entwickeln ihre Schule gezielt weiter und berichten die Ergebnisse im Rahmen der Controlling-Gespräche mit Ihrer Schulinspektorin oder Ihrem Schulinspektor. Die PHBern unterstützt Sie bei der Umsetzung der Ziele des Controllings mit ausgewählten Angeboten.

Die kantonalen Schwerpunkte 2022-2025 sind: Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention, Heterogenität im 1. Zyklus, Medien und Informatik im 2. und 3. Zyklus, Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) im 3. Zyklus, Ethik, Religion, Gemeinschaft (ERG) im 3. Zyklus, sowie Personaldossier, Mentorate, Umgang mit schwierigen Situationen, Integration, Beurteilung und Tagesschule.