Blog: Planspiele im Unterricht

Wie können emotional bewegende und komplexe Themen wie Klimawandel und soziale Ungleichheit im Unterricht greifbar gemacht werden? Mit Planspielen, zum Beispiel. Eines davon heisst "Unk City" und dient als Praxisbeispiel im aktuellen Blogbeitrag.
NEWS —

Spielen mit Plan. Planspiele.

Ein Planspiel (oder auch Entscheidungsspiel) ist nicht einfach ein spassiges Brettspiel, sondern eine didaktische Methode, die Lernende spielerisch in eine fiktive oder realitätsnahe Situation eintauchen lässt. Es bietet einen geschützten Raum, in dem Entscheidungen ohne reale Konsequenzen erprobt und reflektiert werden können. Im Planspiel übernehmen Spielerinnen und Spieler bestimmte soziale Rollen und handeln im Rahmen festgelegter Regeln.

Spielerische und nachhaltige Stadtentwicklung

Wie bauen wir eine Stadt, in der alle ein gutes Leben führen können? Und was bedeutet ein gutes Leben für alle? An diesen Fragen orientiert sich das Planspiel "Unk City", mit welchem Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse spielerisch an die Herausforderungen unserer Zeit herangeführt werden. Erfahren Sie im Blogbeitrag weitere Details und wertvolle Zusatzinformationen von der Mitautorin von "Unk City", Maria Budmiger.