Module und Lerngelegenheiten Sekundarstufe II

Planen Sie Ihr Studium am Institut Sekundarstufe II? Der Studienplan, die Wegleitungen und das Anlassverzeichnis helfen Ihnen dabei.

Wann finden die Lerngelegenheiten statt?

Stundenplan Sekundarstufe II

Anlassverzeichnis

Die Module und Lerngelegenheiten des kommenden Studienjahres sind jeweils Anfang März im Anlassverzeichnis aufgeschaltet. 

Zum Anlassverzeichnis

Wie schreibe ich mich in Module und Lerngelegenheiten ein?

Studierende der PHBern melden sich online für Module und Lerngelegenheiten an. Zuerst erfolgt die Einschreibung in Module, dann in Lerngelegenheiten. Dabei sind die offiziellen Anmeldefristen für die Module bzw. Lerngelegenheiten zu beachten.

Die Online-Einschreibung für Module und Lerngelegenheiten ist nur mit dem persönlichen PHBern-Login möglich, das die Studierenden nach erfolgter Zulassung vom Studienbetrieb der PHBern erhalten.

Reihenfolge der Einschreibung

Studierende können sich nur für diejenigen Angebote einschreiben, die zum gewählten Studienprofil gehören.

  • Die Einschreibung für das Fachpraktikum ist nur einmal pro Studienjahr in der Einschreibeperiode für das Herbstsemester möglich.
  • Reihenfolgen: Die Studierenden besuchen
  1. das Modul ESW1 zu Beginn des Studiums. Das heisst, vor oder parallel zur Fachdidaktik und vor den anderen Lerngelegenheiten der Bereiche ESW, BPA sowie Integration und Erweiterung;
  2. die Fachdidaktik vor oder parallel zum Fachpraktikum;
  3. das Einführungspraktikum vor dem Fachpraktikum.

Ausführliche Hinweise zur Einschreibung sind mit dem persönlichen Login auf Porta zugänglich.

Fristen Einschreibung in Module und Lerngelegenheiten

Einschreibung Herbstsemester 2025

Die Einschreibung ist ab dem 8. Mai 2025 (10 Uhr) möglich.

Bis am 26. Mai 2025 (24 Uhr)

  • Modul ESW 1 und Lerngelegenheit Grundlagen der Didaktik HS 2025
  • Einführungspraktikum HS 2025
  • Alle Fachpraktika 2025 / 2026
  • Alle Fachdidaktikmodule mit Lerngelegenheit Fachdidaktik 1

Bis am 6. Oktober 2025 (24 Uhr)

  • Lerngelegenheit ESW2 und FP aus dem Modul Berufskonzept
  • Abschlusskolloquium des Moduls Berufskonzept

Bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn (24 Uhr)

  • Alle übrigen Module und Lerngelegenheiten

Kontakt