Bisherige Projekte und Erprobungen

Baum

Hochschule

Entwicklungsprojekt im “Innovationspool Lehre” 
Seele, Katrin/ Bürki, Gisela (2020): Peripatetisches Lehren und Lernen 2025 - im Kontext von Individualisierung, Flexibilisierung und Digitalisierung. Reporting/ Abschlussbericht.


Beispiele peripatetischer Hochschullehrveranstaltungen:

Was? Wann und wo? Weitere Infos
BNE-Spezialisierung: Peripatetisches Lernen (MA-Seminar, Einzelveranstaltung) Herbstsemester 2023, PHBern
Gehen und Schreiben in der Natur. Peripatetisches Nature Writing (MA-Seminar) Herbstsemester 2023, PHBern
Schreiben(d) unterwegs (MA-Seminar) Herbstsemester 2023, PHBern
Gehen und Schreiben in der Natur. Peripatetisches Nature Writing (MA-Seminar Frühjahrssemester 2023, PHBern
Schreiben(d) unterwegs Frühjahrssemester 2023, PHBern
Nature Writing: Peripatetische Einführung in das Schreiben in der Natur (MA-Seminar) Frühjahrssemester 2022, PHBern Infofilm
BNE-Spezialisierung: Peripatetisches Lernen (MA-Seminar, Einzelveranstaltung) Frühjahrssemester 2021/ 2022 und Herbstsemester 2021, PHBern
Philosophie(ren) und Literatur (MA-Seminar, Einzelveranstaltungen) Frühjahrssemester 2020 und 2021, PHBern Projektbericht Innovationspool Lehre
Schreibend unterwegs (MA-Seminar) Frühjahrssemester 2021, PHBern Projektbericht Innovationspool Lehre
Sprechen und Rhetorik (BA-Seminar, Einzelveranstaltungen) Frühjahrssemester 2021, PHBern Projektbericht Innovationspool Lehre
Schreiben und Texte (BA-Seminar, Einzelveranstaltungen) Frühjahrssemester 2021, PHBern Projektbericht Innovationspool Lehre
Literatur im Medienverbund (MA-Seminar, Einzelveranstaltung) Herbstsemester 2011, PHBern Seele, Katrin (2012). Beim Denken gehen, beim Gehen denken. Die Peripatetische Unterrichtsmethode. Zürich: LIT-Verlag. S. 57-64.
Asiatische Philosophie (Lehrpersonen-Weiterbildungskurs) Mai 2011, Mönchengladbach (Bez.Reg. Düsseldorf (D)) Seele, Katrin (2012). Beim Denken gehen, beim Gehen denken. Die Peripatetische Unterrichtsmethode. Zürich: LIT-Verlag. S. 64-72.

Schule

Beispiele peripatetischen Schulunterrichts:

Was? Wann und wo? Weitere Infos
Brauchen Menschen Arbeit? (Unterrichtsfach Philosophie, 11. Klasse Sek. II) 2008, Görres-Gymnasium Düsseldorf (D) Seele, Katrin (2012). Beim Denken gehen, beim Gehen denken. Die Peripatetische Unterrichtsmethode. Zürich: LIT-Verlag.