Herr Glück & Frau Unglück

Thienemann, 2013 

Image
Herr Glück & Frau Unglück

Eines Tages bekommt Frau Unglück einen neuen Nachbarn. Sie fühlt sich gestört von diesem Herrn, der seinen Garten rasch zu einem kleinen Paradies macht und allem, was ihm begegnet, positiv und freundlich entgegensieht. So sehr sie sich auch dagegen verwehrt und Herrn Glück möglichst unfreundlich gegenübertritt, Frau Unglücks Leben gerät dabei zusehends in Unordnung. Sie beschließt, dass der Nachbar wieder verschwinden muss. Doch dann entdeckt sie zwei riesige Sonnenblumen, die ihre beiden Häuser überragen.

Die Bilder sind fantasievoll und farbenfroh, aber nicht kitschig. Menschen, Tiere und Pflanzen wirken lebendig und haben Charakter. Die Doppelseiten zeigen links die fröhliche Welt von Herrn Glück und rechts das graue Unglück von Frau Unglück – mit feinen Details, wie Herr Glücks Garten allmählich zu ihrem Haus wächst. Trotz Frau Unglücks anfänglicher Abwehr kann sich die Natur nicht aufhalten. Am Ende stehen Beide Hand in Hand vor ihren Häusern, vereint und von Sonnenblumen umgeben. Ein Märchen-Happy-End – und Frau Unglück erkennt selbst, „Welch ein Glück!“

Fazit:
Herr Glück und Frau Unglück ist ein poetisches Bilderbuch mit einer zeitlosen Botschaft: Leben ist Veränderung, und Freundlichkeit kann vieles bewirken.

Bestellen

Erzählung Online

Unterrichtsmaterial

Bildquelle Cover: Verlag

Oktober 2024, Patrik Böhler