Umsetzungsbeispiele (neu)

Die Umsetzungsbeispiele orientieren sich an zentralen Förderbereichen und decken alle drei Zyklen der Volksschule ab. Grundlage bilden die ICF sowie die Entwicklungsbereiche des Schulischen Standortgesprächs (SSG). So erhalten Lehrpersonen eine praxisnahe Übersicht, um Fördermassnahmen gezielt zu planen und umzusetzen.

Die Gliederung der Umsetzungsbeispiele orientiert sich an den Förderbereichen. Mit den Umsetzungsbeispielen werden zudem alle drei Zyklen abgedeckt. Die Bereiche richten sich nach der ICF bzw. nach den Entwicklungsbereichen des Schulischen Standortgesprächs (SSG): 

  • Allgemeines Lernen,
  • Mathematik,
  •  Deutsch: Lesen und Schreiben,
  • (Fremd)Spracherwerb,
  • Umgang mit Anforderungen,
  • Bewegung und Mobilität,
  • Umgang mit Menschen,
  • Kommunikation,
  • und für sich selbst sorgen. 
Entwicklungsbereich Umsetzungsbeispiel Zyklus 
  • Allgemeines Lernen 
  • Kognitive Beeinträchtigung  
  • Spielentwicklung 

Zyklus 2 

Zyklus 1 

  • Mathematik  
  • Zählendes Rechnen 
  • Arithmetik 

Zyklus 1/2  

Zyklus 3 

  • Deutsch: Lesen und Schreiben  
  • Phonologische Bewusstheit 
  • Texte schreiben /Rechtschreiben 
  • Leseflüssigkeit 

Zyklus 1  

 

Zyklus 3 

Zyklus 2 

  • Spracherwerb  
  • Mündliche Sprache 
Zyklus 3 
  • Fremdspracherwerb 
  • Französisch oder Englisch 
Zyklus 3 
  • Umgang mit Anforderungen 
  • Lern-/Arbeitsverhalten 
  • Aufmerksamkeit  

Zyklus 3 

Zyklus 1 

  • Kommunikation,  
  • Unterstütze Kommunikation 
Zyklus 2 
  • Bewegung / Mobilität  
  • Grafomotorik 
  • Motorik 

Zyklus 2 

Zyklus 1 

  • Für sich selbst sorgen  
  • Noch offen 
Zyklus 2 
  • Umgang mit Menschen 
  • Soziale Kompetenzen 
Zyklus 3