Hintergrundinformation

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen ThemenportalWasser

Themenportal "Wasser"

Website und Publikationen

Die Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) stellt Publikationen und Factsheets zur Verfügung, die verschiedenste relevante hydrologische, wasserwirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Aspekte der Gewässer und ihrer Abflüsse verständlich beschreiben. Der räumliche Fokus richtet sich dabei auf die Schweiz. (Quelle: SCNAT)

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen BundesamtUmwelt

Bundesamt für Umwelt

Website

Das Bundesamt für Umwelt BAFU stellt Fachinformationen und Daten zum Thema Gewässer in der Schweiz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Im Geoportal des Bundes werden aktuelle hydrologische Daten (Abflussmenge, Wassertemperatur, etc.) und auch Gewässerschutzzonen räumlich dargestellt.

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen HydrologieSchweiz

Hydrologie der Schweiz

Broschüre (138 S.)

Die Hydrologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Wasser auf und unter der Landoberfläche, seinen Erscheinungsformen, seiner Zirkulation, seiner räumlichen und zeitlichen Verteilung, seinen biologischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften und seinen Wechselwirkungen mit der Umwelt befasst. Die vorliegende Publikation dokumentiert theoretische Grundlagen zur Hydrologie. Dieses Werk sollte aber nur für die theoretische Wissensvermittlung verwendet werden. Für aktuelle hydrologische Daten empfiehlt es sich, auf aktuelle Publikationen des Bundesamtes für Umwelt zurückzugreifen.

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen NachhaltigeWassernutzung

Nachhaltige Wassernutzung in der Schweiz

Website und Sachbuch (120 S.)

Das NFP 61 untersuchte die von den klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen hervorgerufenen Auswirkungen auf diese Ressource und identifizierte die Risiken und zukünftigen Konflikte, die mit ihrer Nutzung verbunden sind. Es entwickelte Strategien für ein nachhaltiges und integrales Wassermanagement. Im Sachbuch werden die Resultate der Forschungsprojekte zusammengefasst. Auf der Website kann zu den einzelnen Forschungsprojekten tiefgründigeres Wissen angeeignet werden. (Quelle: NFP 61)

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen FAO

FAO

Website

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) liefert Hintergrundinformationen und Grafiken zum Thema Wasser.

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen BlaueZukunft

Blaue Zukunft: Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können

Sachbuch (352 S.)

Maude Barlow zeigt in ihrem Buch, warum der Umgang mit dem "blauen Gold" uns alle angeht, und weist Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft, die allein Kriege um die letzten Wasserreserven verhindern wird.

Ideenset Wasser Hintergrundinformationen Aarewasser

Aarewasser: 500 Jahre Hochwasserschutz zwischen Thun und Bern

Sachbuch (175 S.)

Die Aare, ein grünlichgrauer Wasserstreifen, gesäumt von Steinblöcken, Bäumen und Reckwegen, auf denen sich Spaziergänger, Joggerinnen und Radfahrende begegnen. An heissen Wochenenden im Sommer wird der Fluss zum Tummelplatz, wenn Dutzende von Booten in der Strömung treiben und das Wasser von schwimmenden Köpfen wimmelt. Ein zeitloses Bild? Andreas Hügli führt uns vor Augen, dass die heutige Landschaft als vorläufiges Ergebnis eines jahrhundertelangen Ringens der Anwohnenden mit dem unberechenbaren Fluss zu verstehen ist.