Verlieben, Flirten, Liebeskummer, Eifersucht
NachDänker: Schluss mache per Chat?
VideoChiara will mit ihrem Freund Marco Schluss machen, und zwar per WhatsApp, denn er ist weit weg in den Ferien. Chiaras Freundin Meri findet, das sei feige und unpersönlich. Soll Chiara also lieber so tun, als sei alles normal, bis ihr Freund nach Hause zurückkehrt?

Filosofix: Gedankenexperiment Liebespille
VideoDas Gedankenexperiment der Liebespille spielt eine verlockende Idee durch: Wenn wir eine Pille hätten, die eine andere Person einen lieben lässt, würden wir sie dann einsetzen? Die Frage regt an, über Liebe und Autonomie nachzudenken: Was ist Liebe? Was darf man für die Liebe tun? Ist Liebe eine freie Entscheidung? In welchem Verhältnis stehen Liebende zueinander? Was unterscheidet das Verliebtsein von der Liebe?

Erste Liebe: Teil 1 Beziehung und Freundschaft
VideoWie spricht man jemanden im Bus an? Ab wann ist man ein Paar? Zunge raus beim Küssen? Ivan, Alba, Chiara und andere Jugendliche erzählen, wie sie es machen. Eine Erfolgsgarantie haben sie nicht, denn auch der selbstbewusste Farsad hat bereits mehrere "rote Karten" kassiert.

Liebe, Partnerschaft & Sexualität
Impulsfragen für Schule und JugendarbeitDie Karten "Liebe, Partnerschaft und Sexualität" bieten 64 Impulse z.B. zu den Themen "Verliebtsein", "Eifersucht", "sexuelle Orientierung", "Aufklärung", "Erfahrungen", "Schranken", "Partnersein" und "Abgrenzung von Liebe und Sex", z. B.: "Wer schüchtern ist, hat Pech.", "Wie unterscheidet sich Freundschaft und Liebe?", "Ab wann ist man untreu?", "Wie unterscheidet sich Freundschaft und Liebe?", "Ab wann ist man untreu?". (Quelle: Verlag)
Liebe, Beziehung, Beziehungsformen

Methode Beziehungsschritte
Kartenset"Beziehungsschritte" ist eine in der Praxis bewährte und erprobte Methode, welche auf das Verliebtsein, Zusammenkommen, erstes Mal erleben, Beziehungswerte und Vorstellungen einer Beziehung fokussiert. Die Karten sollen als Gesprächsöffner dienen, um über eigene Werte nachzudenken, sich kritisch mit Visionen, Vorbildern und verschiedenen Realitäten auseinander zu setzen.

Was ist ok in einer Liebesbeziehung?
ArbeitsblattDas Arbeitsblatt bietet Diskussions-Fragen zu Liebesbeziehungen.

Wenn die Liebe weh tut: Alarmsignale und Rat
ArbeitsblattZu verschiedenen Situationen können die Lernenden Ratschläge erteilen und sich anschliessend in der Gruppe austauschen.