Pfahlbauer - Archäologische Objekte aus der Jungsteinzeit
ausleihbare MaterialkisteIn Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Dienst des Kantons Bern und der PHBern entstanden sechs ausleihbare Kisten mit originalen Fundstücken aus der Jungsteinzeit. Die A3-Rakokisten zum Thema „Pfahlbauer" umfassen jeweils ein Dutzend originale Objekte aus der Steinzeit (siehe Abbildung), einen Zeitstrahl sowie lehrplanorientiertes Begleitmaterial für den NMG-Unterricht Zyklus 1 und 2.

Pfahlbauer - Archäologische Objekte aus der Jungsteinzeit
Begleitmaterial für Lehrpersonen
Pfahlbauer - Archäologische Objekte aus der Jungsteinzeit
Objektblätter zu den Fundgegenständen
RaumZeit
Legeset und LehrmittelIm Legeset befinden sich viele Bilder, die zeigen, wie die Menschen in früheren Zeiten (Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Bronzezeit und jüngere Eisenzeit) gelebt haben könnten, welche Gegenstände von ihnen gefunden wurden und welche Tätikeiten sie damit verrichtet haben könnten. Im Lehrmittel wird beschrieben, wie über die Spurensuche oder das Experimentieren und Nachkonstruieren das Leben in früheren Zeiten erfahrbar gemacht werden kann.

Die Pfahlbauer am Wasser und über die Alpen
BuchDer Archäologische Dienst des Kantons Bern hat für den Schulunterricht neue Vermittlungsangebote entwickelt. Erschienen sind nun die Publikation „Die Pfahlbauer – Am Wasser und über die Alpen" und der obgenannte Archäologiekoffer. Die reich bebilderte, 144-seitige Publikation mit dazu passendem Unterrichtsmaterial und der Koffer sind im Vorfeld der gleichnamigen Ausstellung im Bernischen Historischen Museum (3. April bis 26. Oktober 2014) entstanden und unterstützen Lehrkräfte bei der Vorbereitung eines Ausstellungsbesuchs.