Unterrichtsmaterial

Flora Helvetica Pro
Kostenpflichtige App, Sprachen: Deutsch / Französisch, 1.–3. ZyklusDie Flora Helvetica Pro App enthält Bilder und Artporträts von mehr als 3000 in der Schweiz wachsenden Pflanzen und erlaubt mit zwei verschiedenen Bestimmungsschlüsseln das Bestimmen der Pflanzen. Sowohl der bewährte dichotome Schlüssel wie auch ein Multikriterienschlüssel stehen zur Verfügung. Im Multikriterienschlüssel wird das Bestimmen anhand einfacher Merkmale möglich. (Quelle: Apple App Store)

iForest - Bäume und Sträucher
Kostenpflichtige App, Sprachen: Deutsch / Englisch, 1.–3. ZyklusiForest macht das Smartphone zu einem elektronischen Pflanzenbuch, mit dem die wichtigsten Baum- und Straucharten Mitteleuropas betrachtet, bestimmt, erkannt, verglichen und trainiert werden können. (Quelle: Apple App Store)

iPflanzen
Gratis-App (nur im Apple App Store), Sprachen: Deutsch / Englisch, 1.–3. ZyklusMithilfe eines einfachen Schlüssels rund 700 Pflanzen aus Garten, Park, Wald und Heim bestimmt werden. Dazu wird in "iPflanzen" beispielsweise die Blattform, den Blattrand, die Blütenfarbe und die Fruchtfarbe eingegeben. Je nach Jahreszeit oder Sichtbarkeit der Pflanzenteile helfen vier weitere Bestimmungskriterien, eine Pflanze genau zu bestimmen. Die ermittelte Pflanze wird mit Bild, deutschem und wissenschaftlichem Namen angezeigt. (Quelle: Apple App Store)

LearningApps
AppsVerschiedene Spiele wie Memory, Kreuzworträtsel oder Zuordnungsspiele stehen hier zur Verfügung.