Unterrichtsmaterial

Blokus
SpielBlokus – das Strategiespiel für die ganze Familie! Jede Spielerin und jeder Spieler wählt eine Farbe und muss die Steine dieser Farbe von den Ecken des Spielbretts ausgehend ablegen. Alle gleichfarbigen Steine müssen dabei eine direkte Verbindung haben. Sie dürfen sich immer nur an den Ecken berühren – nie an den Seiten.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X | X | X X |

Carcassonne
Steckbrief zum SpielDie südfranzösische Stadt Carcassonne ist berühmt für ihre einzigartige Befestigungskunst aus der Zeit der Römer und Ritter. Die Spielenden machen sich auf, mit ihren Gefolgsleuten rund um Carcassonne ihr Glück zu machen. Die Entwicklung der Landschaft liegt in ihren Händen, und der geschickte Einsatz ihrer Gefolgsleute als Wegelagerer, Ritter, Mönche oder Bauern ebnet ihnen den Weg zum Erfolg.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X | X X |

Chocolate fix
Steckbrief zum SpielDer Besitzer eines Süsswarengeschäfts fährt in den Urlaub und überlässt uns seinen Laden. Er hat uns ein Buch mit Notizen hinterlassen, wie die Bestellungen zu bearbeiten sind, aber diese Notizen sind nicht vollständig. Es liegt nun an uns, den Laden am Laufen zu halten und herauszufinden, wie man 40 Kisten Schokolade anordnet, bevor der Besitzer zurückkommt.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X X X | X | X X X |

Hive
SpielBei Hive setzen und ziehen die Spielerinnen und Spieler ihre Insektensteine. Jedes Insekt darf sich dabei unterschiedlich bewegen.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X X X | X | X X X |

Ligretto
Steckbrief zum SpielEin rasantes Kartenspiel, das in keiner Spielesammlung fehlen darf. Geschwindigkeit, gute Kombinationsgabe und schnelles Reaktionsvermögen sind hier gefragt. Faszinierend, kurzweilig und verblüffend einfach!
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X X | X X | X X X |

Make 'n' Break
SpielDas ist die spannende Herausforderung für große und kleine Baumeister. Denn nur wer in einer gewissen Zeit den Bauplan lesen und schnell bauen kann, gewinnt auch. Aber Achtung! Manche Baukarten haben es in sich...
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X X | X X X | X X |

Pentago
SpielEin herrlich kurzweiliges Spiel mit einfachsten Regeln und verblüffenden Wendungen. Die Spielenden setzen abwechselnd eine Kugel aufs Spielbrett. Wer als Erste*r fünf eigene Kugeln in einer Reihe hat, gewinnt. Zu einfach? Weit gefehlt – denn nur wer den Dreh raus hat, gelangt ans Ziel: nach jedem Spielzug wird nämlich eines der vier Spielfeld-Quadrate um 90 Grad gedreht!
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X X | X | X X |

Qwirkle – ein fesselndes Kombinationsspiel
SpielBeim Anlegen der 108 grossen Holzsteine müssen sich bei gleicher Farbe die Formen unterscheiden oder bei gleicher Form die Farben. Dabei gilt es, möglichst viele Punkte abzustauben. Aber Vorsicht, denn die lieben Mitspielenden sitzen nicht untätig herum. Beim Warten auf eine lukrative Lücke heisst es aufzupassen und selbst keine Steilvorlage zu liefern.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X | X | X X |

Schwarz, rot, gelb
Steckbrief zum SpielDas rasante Kartenspiel für flinke Finger und den schnellen Blick! Das Wort sagt Gelb, die Farbe ist aber Rot? Was gilt nun, wenn eine Reihe von Karten auszulegen ist, die in keiner Farbe übereinstimmen darf? Verwirrend? Nein! Aber auf die Geschwindigkeit kommt's an...
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X | X X X | X X X |

Speed – das schnellste Kartenspiel für zwei Spielende
Steckbrief zum SpielZwei Spielerinnen oder Spieler versuchen, so schnell wie möglich und wild durcheinander alle ihre Karten loszuwerden. Einzige Regel dabei: Beim Legen der Karten muss immer mindestens ein Merkmal übereinstimmen. Davon gibt es drei, auf die man gleichzeitig achten muss. Das ist gar nicht so einfach.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X | X X | X X X |

Twister – das verrückte Spiel mit Verknotungsgefahr
Steckbrief zum SpielDie Twister-Spielmatte mit den bunten Punkten auslegen, die Drehscheibe drehen – und schon kann es losgehen. Der Pfeil auf der Scheibe gibt den Verrenkungskünstler*innen vor, was zu tun ist: linker Arm auf blauen Punkt, rechter Fuss auf grünen Punkt usw. Je mehr Personen auf der Matte ihre Akrobatik gleichzeitig unter Beweis stellen, desto lustiger wird es.
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X | X | X |

Wilde Meuterei
Steckbrief zum SpielKäpt’n Holzbein und seine Leute haben fette Beute gemacht. Jetzt geht es ans Verteilen der einzelnen Stücke. Aber wehe, jemand macht einen Fehler! Dann schlägt Papagei Koko Alarm und es kommt zur wilden Meuterei! Welcher Pirat hat ein gutes Gedächtnis und schnappt blitzschnell zu, um die meisten Beutestücke zu ergattern?
Arbeitsgedächtnis | Impulskontrolle | Kogn. Flexibilität |
X X X | X X | X X X |