
Mensch und Boden
Heft, 2014 (50 S.), 7.–9. Schuljahr (3. Zyklus)Das Heft beinhaltet 7 Unterrichtseinheiten zur Verbindung von Mensch und Boden mit Aufgaben. Die Aufgaben entsprechen dem 7.–9. Schuljahr. (Hinweis: Dieses Heft ist im Medienkoffer Boden enthalten oder als Einzelexemplar an anderen Bibliotheken ausleihbar.)

Lebensraum Boden
Buch, 1996 (128 S.), 7.–9. Schuljahr (3. Zyklus)Dieses relativ anspruchsvolle Lehrmittel zur Bodenkunde eignet sich für den Einsatz an der Sekundarschule I. Das Lehrmittel beinhaltet zahlreiche Kopiervorlagen.

Boden und Landbau
Broschüre, 1999 (62 S.), 7.–9. Schuljahr (3. Zyklus)Ein Themenkreis mit 5 Kapiteln zu (1) Entstehung, Zusammensetzung, Bedeutung der Böden (2) Bodenlebewesen und Humusbildung (3) Praktischer Landbau (4) Nahrungsmittel-Qualität (5) Bodenschutz. Das Lehrmittel ist praxisnah und enthält viele Arbeitsblätter.

Boden: Schüler- und handlungsorientierte Materialien für den Fächerverbund, Physik, Chemie, Biologie
Heft mit CD, 2013 (2. und 3. Zyklus)Dieses Heft beinhaltet Arbeitsunterlagen zur Entstehung, Eigenschaften und Bedeutung der Böden. Das Dokument ist ergänzt mit einer CD-Rom, auf der alle Vorlagen digital genutzt werden können.

Der Weg des Bodens
Heft zum Herunterladen, 2013 (2. Zyklus)8 Themen der Bodenkunde mit je einem Arbeitsblatt als Kopiervorlage. Originell und informativ. Das Lehrmittel kann direkt im Unterricht eingesetzt werden.

Scoop gräbt Löcher
Dokument (1. Zyklus, evtl. 2. Zyklus)Geschichte vom Hund Scoop der an verschiedenen Orten Löcher gräbt und so für Kinder verschiedene Böden entdeckt.