Die Lernenden üben auf vielfältige Weise das Geschichtenerzählen. Gemeinsame Erlebnisse sind Ausgangspunkt, um die Perspektivengebundenheit von Erzählungen zu erkennen und einen kritischen Umgang mit Lügengeschichten zu entwickeln. (Quelle: Verlag)

ideenset_weitblick_spurenunderinnerungen_tierhandpuppen

Verschiedene Tier-Handpuppen

Plüsch- & Stofftiere

Die Hanpuppen eignen sich für Erzählungen zum gemeinsamen Erlebnis im Wald. Mit den Tieren können verschiedene Perspektiven eingenommen werden. 

ideenset_weitblick_spurenunderinnerungen_geschichtenmuster

Geschichtenmuster aus SPRACHWELT 1

Download

Die Lernenden erzählen von eigenen Erlebnissen und erfinden Geschichten. Dabei halten sie sich an den Erzählstrang. Die Geschichtenkarten unterstützen dabei.

ideenset_weitblick_spurenunderinnerungen_minibookvorlage

Minibook-Vorlage

Download

Die Lernenden zeichnen ihre Ideen in ein Minibook. Die Minibook-Vorlage ist mit den Symbolen der Geschichtenkarten ergänzt.

ideenset_weitblick_spurenunderinnerungen_erzaehlenvongemeinsamenerlebnissen

Erzählen von gemeinsamen Erlebnissen

Download

Ergänzend zum Vorschlag im Dossier, gibt es hier weitere Spielangebote, Rituale und Ideen zum Erzählen von Erlebnissen.

ideenset_weitblick_spurenunderinnerungen_literaturhinweiseundtippsbuecherkiste

Literaturhinweise

Download

Literaturhinweise und Tipps für die Bücherkiste finden sich hier.

ideenset_weitblick_spurenunderinnerungen_sprachplanungbaustein1

Sprachplanung für Baustein 1

Download

Die vorliegende Planung ist eine exemplarische, nicht abschliessende Form. Sie soll erweitert, modifiziert und/oder auf einzelne Lerngelegenheiten angepasst werden. 
Es werden Sprachhandlungen der Lernenden beschrieben, wie auch Wörter und Wendungen zum entsprechenden Baustein. Ausserdem finden sich konkrete Satzanfänge oder ganze Sätze für Schüler*innen. Eine adäquate Sprache der Lehrperson im Unterricht wird detailliert beschrieben.