Lernende dokumentieren ihre Erfahrungen und erworbenen Kenntnisse zum Arbeiten in der Gemeinde in Form eines Kartonmodells eines Arbeitsortes (Feuerwache, Werkhof, Försterei usw.). Sie bespielen die Modelle im Freispiel und verwenden sie als Kulissen für Figurentheater oder Stoppmotionfilme. (Quelle: Verlag)

IdeenSet Trickfilm
UnterrichtsmaterialMit Animations- und Trickfilmen lassen sich fantasievolle Lebenswelten darstellen, Geschichten erzählen oder Sachverhalte erklären. Das IdeenSet Trickfilm beinhaltet alles, was Lehrpersonen benötigen, um mit ihren Lernenden eigene Trickfilme zu realisieren: erprobte Unterrichtsideen, Beispiele, ausleihbare Ausrüstung, Anleitungen und Hinweise auf bewährte Lehrmittel.

Trickfilmstudio
MediensetDer in der Mediothek ausleihbare Koffer enthält Utensilien für drei Trickfilmstudios. Darin befinden sich drei Stative, drei Lampen, drei Verlängerungskabel mit Mehrfachstecker sowie drei Stativhalterungen für alle gängigen Tablets und Smartphones. Smartphones oder Tablets sind zusätzlich zu organisieren.

Hinweise auf geeignete Materialien für den Modellbau
Ideen aus dem WerkweiserDie Ideen aus dem Werkweiser zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie einfache Modelle gebaut werden können. Viele Verbindungen kommen ohne Leim aus. Stecken, Klammern, Umwickeln, Binden, Einhängen, Nageln, Schrauben ermöglichen vielfältige Konstruktionen. Ein grosses Repertoire an Verbindungsmöglichkeiten erweitert die gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten bei der Umsetzung einer Idee.

Mit der Kamera - Von der Raupe zum Schmetterling
ArtikelIm Artikel wird eine 2. Klasse begleitet, wie sie in einem Stop-Motion-Trickfilm ihre Erkenntnisse zur Metamorphose dokumentieren. Lehrpersonen erhalten interessante Hinweise zum Erstellen von Stop-Motion-Trickfilmen.

Sammlung von Praxisbeispielen im Bereich «Medien und Informatik»
ArtikelEine Ideensammlung mit vielen verschiedenen Umsetzungsbeispielen für das Fach "Medien und Informatik" im 1. Zyklus.