Baustein 5: Fantasievolle Hütten

Lernende bauen im Wald kleine und grosse Hütten, mit denen sie spielen. Sie explorieren mit den vorhandenen Naturmaterialien, konstruieren funktionierende Hütten und erfahren so die Wirkung von Kräften.

ideenset_dossierweitblick_erstaunlichebauwerke_huettenbauenimwald

Hütte bauen im Wald

Video

Wie baut man aus Ästen eine Hütte im Wald?
Jonas und sein Bruder David bauen im Wald eine Hütte. Dazu lehnen sie als Basis lange, massive Stöcke zuerst in eine Astgabel und dann um den Baum herum. Mit kleineren Stöcken verstärken sie den Bau, so dass die Hütte nicht umfällt.

Das Video gibt einen Einblick in den Hüttenbau und kann Lernenden Anregungen für den Bau eigener Hütten geben.

IdeenSet 4Bis8 ErstaunlicheBauwerke Literatur HüttenZelteTipis

Hütten, Zelte, Tipis

50 Anleitungen zum Selberbauen

 Dieses Buch stellt 50 verschiedene Projekte von Hütten, Zelten, Tipis, Iglus und simplen Unterschlüpfen vor, jeweils versehen mit einer illustrierten, detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktischen Tipps zur Innenausstattung. Mit einem umfassenden Überblick über die unentbehrlichen Grundtechniken, vom Entzünden eines Lagerfeuers über die wichtigsten Knoten, das Herstellen von Schnüren aus Pflanzenfasern bis zur Wahl des richtigen Werkzeugs. (Quelle: Verlag)

IdeenSet 4Bis8 ErstaunlicheBauwerke Literatur SchneckenhausUndSchalendach

Schneckenhaus und Schalendach

Werkstatt-Projekte

In der Natur haben sich eine enorme Vielfalt an fein abgestuften Lebensformen und Lebensräumen und eine grosse Fülle von Bauplänen entwickelt. Direkt aus der Erfahrungswelt von Kita- und Grundschulkindern lassen sich verschiedene Tierbauten oder Tierkörper und -körperteile finden und untersuchen. Oft ist der Aufbau dieser Häuser oder Körper direkt übertragbar auf menschliche Konstruktionsweisen. Das Werkstattheft greift die Faszination der Lernenden auf und eröffnet einen kreativen und experimentierfreudigen Zugang zu den beiden grossen Themenbereichen Natur und Architektur. (Quelle: Verlag)