In der näheren Umgebung erkunden die Kinder verschiedene Bauwerke wie das Gemeindehaus, einen Turm (Kirchturm) oder eine Brücke. Auf diese Weise erhalten sie eine erste Vorstellung davon, was ein Bauwerk ist, dass Bauwerke aus unterschiedlichen Materialien bestehen und dass sie verschiedene Funktionen haben. Von diesen Bauwerken inspiriert entwickeln die Kinder spielerisch eigene Riesenbauwerke.

Unterrichtsmaterial

IdeenSet Bis8 ErstaunlicheBauwerke Literatur Ritterburg

Ritterburg, Wolkenkratzer und andere gigantische Bauwerke

Kindersachbuch mit ausziehbaren Panoramaseiten

Es gibt fünf Bauwerke zu entdecken: französisches Schloss, römisches Amphitheater, mittelalterliche Burg, Wolkenkratzer, Hängebrücke. Durch Herausziehen der Seiten öffnen sich die Türen und laden die Lernenden zum Staunen und Entdecken ein.

IdeenSet 4Bis8 ErstaunlicheBauwerke Literatur 13Bauwerke

13 Bauwerke, die du kennen solltest

Kindersachbuch

In der Verbotenen Stadt in Peking Verstecken spielen, einen Geheimgang unter der Cheops-Pyramide finden oder am Eiffelturm hochklettern - Architektur kann richtig aufregend sein!

13 berühmte Bauwerke aus der ganzen Welt werden hier nicht nur anschaulich erklärt, sondern entwickeln sich durch witzige Suchspiele, Rätsel-, Bastel- und Malaufgaben zum ganz individuellen Abenteuer. Spielerisch erfahren die Kids alles Wichtige über die Bauwerke und ihre Meister - da können sogar die Grossen noch etwas lernen.

IdeenSet 4Bis8 ErstaunlicheBauwerke Literatur KinderEntdecken

Kinder entdecken Architektur

Projekte für die Grundschule

Die Welt, in der Kinder heute aufwachsen, ist wesentlich geprägt von bebautem Raum, von durch Menschen gestalteter Umwelt. Es gilt daher, den Blick der Kinder für Fragen der Architektur und Städteplanung zu entwickeln. Die Auseinandersetzung mit Architektur hilft ihnen, die eigene Lebensumwelt bewusst wahrzunehmen und aktiv mitzugestalten.

Dieses Buch stellt eine Vielzahl von Grundschulprojekten zu den Themenbereichen „Vom Dorf zur Stadt“, „Rund um die Schule“ und „Fantastische Architektur“ vor, mit denen der kindliche Blick für Fragen von Architektur und gebauter Umwelt geschärft werden soll. In einem abschliessenden Kapitel wird die angemessene Präsentation der Arbeitsergebnisse behandelt.

Die zahlreichen und anregenden Fotografien und Illustrationen, die die Ausführungen und Projektbeschreibungen dieses Buches begleiten, machen deutlich, wie spannend und erfolgreich sich das Thema Architektur in der Grundschule vermitteln lässt.

ideenset_dossier4bis8erstaunlichebauwerke_treppefensterklo

Treppe, Fenster, Klo : die ungewöhnlichsten Häuser der Welt

Kindersachbuch

Von Leipzig bis Tokio: 35 Beispiele höchst ungewöhnlichen Häuserbauens. Das erste Buch über zeitgenössische Architektur für Kinder. (Quelle: Verlag)

IdeenSet Dossier 4-8 Erstaunliche Bauwerke Dossier 4-8 Räume erforschen

Dossier 4bis8 Räume erforschen

Lehrmittel

Das "Dossier 4bis8 - Räume erforschen" zeigt anhand von 6 Bausteinen auf, wie die Räume im und um den Kindergarten herum spielerisch wahrgenommen und erlebt werden können. Die praxiserprobten Spiel- und Lernumgebungen bieten entwicklungsorientierte Zugänge zu den Kompetenzen aus dem Fachbereich NMG gemäss Lehrplan 21.

ideenset_dossier4bis8erstaunlichebauwerke_bilderbauwerkerocheturm

Links zu Bildern von Bauwerken

Download

Die Lernenden zählen Bauwerke auf, die sie schon kennen. Verschiedene Bilder von Bauwerken werden ausgelegt. Die Lernenden benennen die Art des Bauwerks und erzählen, ob und wo sie dieses schon einmal gesehen haben.