Die Kinder spielen mit Kügelibahnen, mit Spielzeugautos auf einer Rampe, werfen Bälle und springen auf Matten. Dabei erleben sie, dass es draufankommt, wie hoch oben die Kugel, die Autos oder sie selbst starten. Je höher der Startpunkt ist oder je stärker sie Bälle werfen, desto stärker ist der Aufprall. (Quelle: Verlag)

Bauen - prüfen - optimieren
ArtikelEin Artikel zum Spielen und Forschen mit selbstgebauten Legofahrzeugen.

Bewegungen dokumentieren
ArtikelWenn Kinder ihre Bewegungen dokumentieren, setzen sie sich auf unterschiedliche Arten mit physikalischen Sachverhalten auseinander. Der Artikel beschreibt, wie dokumentiert werden kann.

Dokumentieren mit dem Book Creator
AppMit Book Creator lassen sich sehr einfach multimediale eBooks gestalten. Texte, Bilder, Audiodateien, Filme und Comic-Elemente können wie bei einem Baukastensystem beliebig und sehr einfach eingesetzt werden. Auch lassen sich Webinhalte wie YouTube-Clips, LearningApps oder Google Maps einbauen. Die erstellten Bücher lassen sich mit dem eingebauten Viewer betrachten, können als eBook gespeichert und angeschaut werden und lassen sich als PDF oder Film ausgeben. Für Lehrpersonen ist es auch möglich, die eBooks online zu veröffentlichen und so für alle Endgeräte zugänglich zu machen. Die App eignet sich sehr gut für Dokumentationen, Portfolios oder für erzählerische Projekte.