
Bewegungsfächer
SpielDer Bewegungsfächer hilft beim Automatisieren und Üben von Lerninhalten und ist ein ideales Instrument für die Rhythmisierung des Unterrichts. Alle Übungen können mit entsprechenden Anpassungen im Schulhaus oder im Freien ohne grossen Aufwand durchgeführt werden.

Bewegte Pausengestaltung
BuchDiese Übungs- und Spielesammlung für Lehrpersonen und Schüler*innen bietet einen Einblick in die Entstehung der Bewegten Schule. Das genaue Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.

Bewegungspausen - mobilesport
PDF DokumentAnleitungen für kurze Pausenspiele wie Gesellschaftsspiele, Geschicklichkeitsspiele, Konzentrationsspiele, Schauspiele, Fantasiespiele.

Beweg dich, Schule! Eine „Prise Bewegung" im täglichen Unterricht der Klassen 1-13
UnterrichtsbeispieleEin umfassendes und im täglichen Unterricht direkt umsetzbares Praxisbuch mit unterstützendem Theorieteil. Die Spiel- und Bewegungsangebote sind variabel und gliedern sich schwerpunktmässig in die Bereiche Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen und übergreifende Fächerangebote. Ergänzt wird das Angebot durch Brain-Gym-Spiele, Minutenpausen, Mini- Sport Bewegungen und Bewegungsangebote für das Lehrerzimmer.

Alles in Bewegung
SachbuchBewegte Schulen sind auf dem Vormarsch! Wer Sport und Spiel auch ausserhalb des Sportunterrichts in den Ganztag integrieren möchte, findet hier neue Impulse sowohl für den Pausensport als auch für die Nachmittagsbetreuung.

Jonglieren
HandbuchDie regelmässigen Jonglier-Bewegungen führen zu selbstvergessenem Tun, das entspannend wirkt. Zudem aktiviert die körperliche Tätigkeit das Herz-Kreislaufsystem und verbessert dadurch die Durchblutung des Gehirns. Jonglieren eignet sich bestens als Kurzpause, als Auflockerungs- und Ergänzungsposten im Unterricht oder für Auswechselteams im Sportunterricht.

Bildung kommt ins Gleichgewicht
MedienpaketSchülerinnen und Schüler des Primar- und Sekundarschulbereichs sind gleichermassen von Gleichgewichtsschwierigkeiten betroffen, und diese zeigen Auswirkungen auf ihre schulische Leistung. Dieses Material bietet umsetzbares Handwerkszeug für den täglichen Schulalltag und ist mit einem Zeitaufwand von 1-3 Minuten pro Unterrichtsstunde ohne speziellen Raumbedarf in allen Klassenstufen und in allen Schulformen durchführbar.

Kinder in Bewegung
LehrmittelDas Lehrmittel zeigt, wie Innen- und Aussenräume bewegungsfreundlich eingerichtet und mit vielseitig einsetzbaren Materialien ausgestattet werden können. Es beschreibt mit zahlreichen Beispielen und Bildern, wie sich die Kinder eigene Spiel- und Bewegungswelten schaffen.

Bewegungspausen
Übungssammlung„Bewegungspausen - konzentriert und leistungsfähig dank bewegten Pausen" ist eine ideale Übungssammlung für die Schule.

Kinderleicht
Ess- und BewegungsprojekteKinderleicht ist ein Buch für die Praxis. Anhand von Projektbeispielen aus der Schweiz wird dargestellt, wie sich die Bereiche Essen und Bewegen überall dort sinnesfreudig umsetzen lassen, wo Kinder spielen, leben und lernen. Das Buch und die ergänzende CD-ROM bieten eine Fülle von Hilfsmitteln zur Projektplanung und -umsetzung.

fit@school
Pultsteller mit 5 BewegungsprogrammenKinder lernen ihren Körper besser kennen, und durch die kurzen, zielgerichteten Übungssequenzen während des Unterrichts wird Fehlhaltungen vorgebeugt. Gleichzeitig wird dank den Übungen eine Steigerung des Konzentrationsvermögens erreicht.

Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz im Kindergarten
LehrmittelSoziale Fähigkeiten aufgeweckter Kita-Kinder lassen sich durch Bewegung gezielt fördern. Zahlreiche Bewegungsspiele fokussieren sich auf bestimmte Aspekte des sozialen Miteinander: Partner- und Gruppenspiele zur Stärkung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit; Kooperationsspiele für mehr Anpassungs- und Durchsetzungsfähigkeit; Vertrauensspiele zur Förderung des Verantwortungsgefühls

Alles über den Bewegungskindergarten
LehrmittelDie Neubearbeitung dieses bewährten Buches bietet praxisrelevantes Basiswissen zum Bewegungskindergarten. Es wurde im Hinblick auf Methoden und Praxisbeispiele zur Bewegungserziehung im Kindergarten erweitert und an die neuen Standards aus den Bildungsplänen zum Bildungsbereich "Bewegung" angepasst. Nach einem kleinen Rückblick in die Geschichte vermittelt das Buch alle wesentlichen Elemente und setzt sie in Beziehung zu den aktuellen Forderungen der Bildungspläne.

Bewegung und Lernen
LehrmittelDieses Buch zeigt, wie Schulen mit Bewegung Schulqualität entwickeln können. Die Grundlagen und praktischen Umsetzungshilfen orientieren sich an Prinzipen der Schulentwicklung, der Prävention im Kindes- und Jugendalter und der Gestaltung von Ganztagsschulen, die im Konzept "Gute gesunde Schule" gebündelt werden, das bereits in vielen Ländern etabliert ist.