Unterrichtsmaterial

Aufgaben zur kolonialen Vergangenheit
AufgabenIn den Aufgaben zur «koloniale Vergangenheit» beschäftigt dich die dunkle Vergangenheit Australiens. Anhand der Stolen Generation lernst du das Gestern kennen. Aktuelle Bemühungen der Verfolgten zeigt dir das Heute auf. Zudem lädt das Thema ein, dass du über die Zukunft nachdenkst. Du arbeitest mit einem Oral History.

Die mutigen Erben der Aborigines
Online-FilmAuch 50 Jahre nach dem Beginn des Kampfes für die Rechte der Ureinwohner in Australien leben die sogenannten Aborigines noch immer eher am Rande der Gesellschaft. Es sind nur noch 500 000 von heute 24 Millionen Australiern – mit der Kolonisierung durch die Weißen vor 200 Jahren begann ihr Niedergang.
Bearbeitungsaufgaben zu Teilen des Films finden sich im Skript (oben)

Australien
Arbeitsunterlagen und Kopiervorlagen, 3. ZyklusIn 14 Kapitel behandelt dieser geographische Themenordner den Grossraum Australien. Die Unterlagen eignen sich sowohl für den Werkstattunterricht als auch für lehrerzentrierte Unterrichtsformen
Hintergrundinformationen

GEOEPOCHE Australien
MagazinDas Magazin erzählt die Geschichte des Kontinents chronologisch von der Frühgeschichte bis in die Neuzeit. Die enthaltenen Teilthemen sind gut gewählt und visuell ansprechend aufbereitet

National Library of Australia
ArchiveVerschieden Archive der National Library of Australia dokumentieren die Geschichte des Kontinents seit 1850.

Long Walk Home
Spielfilm und RomanRabbit Proof Fence/Long Walk Home: Buch und Film, welche das Schicksal der Stolen Generation eindrücklich aufzeigen. Der Roman eignet sich auch für die Lektüre im Englischunterricht des 3. Zyklus'.

Australien - Der erste Fussabdruck auf dem fünften Kontinent
DokumentationDie Dokumentation rekonstruiert die erste Besiedlung Australiens: "Vor 50.000 Jahren - lang, bevor Homo sapiens seinen Fuß auf amerikanischen oder europäischen Boden setzte - landeten Menschen in Australien, passten sich den Lebensbedingungen dieses unwirtlichen Kontinents an und pflanzten sich fort. Diese Zivilisation umfasste eine Zeitspanne, die zehnmal länger war als die des antiken Ägyptens. Die Erfindungen des Wetzsteins, des Speers, der Fischernetze und des kontrollierten Feuers sind der Beweis für die große Anpassungsfähigkeit dieser Menschen und veränderten für immer das Leben auf den Kontinenten."