Allgemeine Hintergrundinformation

Der Forschungskreis - Haus der kleinen Forscher
Hinweise für Pädagoginnen und PädagogenDer Forschungskreis ist als ein Modell oder Werkzeug zu verstehen, das aufzeigt, wie gemeinsam mit den Kindern experimentiert und in einen Dialog über naturwissenschaftliche Phänomene getreten werden kann. Er bietet Orientierung für das ausgangsoffene Forschen mit Kindern – muss im pädagogischen Alltag aber nicht immer akribisch eingehalten werden. Abkürzungen oder Rückschritte sind erlaubt und auch grossen Forscherinnen und Forschern durchaus bekannt. (Quelle: Website)

Der Forschungskreislauf - Was bedeutet forschen im Sachunterricht
Wissenschaftlicher Artikel"Was bedeutet Forschen im Sachunterricht? Experimentieren und Forschen sind mehr als ein spektakuläres „Knallen“ und „Zischen“ oder die kochrezeptartige Durchführung eines Versuchs, sondern ein „Werkzeug“, um Wissen generieren zu können." Dieses Zitat zeigt auf, mit welcher Haltung der Artikel das Thema Forschen im Sachunterricht beleuchtet.
Diverses

Dokumentieren mit dem Book Creator
AppMit Book Creator lassen sich sehr einfach multimediale eBooks gestalten. Texte, Bilder, Audiodateien, Filme und Comic-Elemente können wie bei einem Baukastensystem beliebig und sehr einfach eingesetzt werden. Auch lassen sich Webinhalte wie YouTube-Clips, LearningApps oder Google Maps einbauen. Die erstellten Bücher lassen sich mit dem eingebauten Viewer betrachten, können als eBook gespeichert und angeschaut werden und lassen sich als PDF oder Film ausgeben. Für Lehrpersonen ist es auch möglich, die eBooks online zu veröffentlichen und so für alle Endgeräte zugänglich zu machen. Die App eignet sich sehr gut für Dokumentationen, Portfolios oder für erzählerische Projekte.