Berufswunsch Lehrperson

Image
Plakat mit Spruch "Mach was mit Klasse"

Lehrperson werden? Das macht Sinn!

1. Sinnstiftende Aufgabe

Prägen Sie die Gesellschaft von morgen. Als Lehrperson spielen Sie für die Kinder und Jugendlichen eine wichtige Rolle und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg.

 

2. Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf

Das Vor- und Nachbereiten des Unterrichts können Sie so legen, wie es zu Ihrem Alltag passt. Diese Flexibilität lässt Freizeit und Beruf gut vereinbaren. 

3. Selbstständig und doch im Team

Ihre Unterrichtslektionen planen und führen Sie mehrheitlich selbstständig durch. Trotzdem können Sie sich auf ein Kollegium verlassen, das Ihnen den Rücken stärkt.

 

Lehrperson auf der Primarstufe

Das Studium zur Primarstufen-Lehrperson bereitet Sie praxisnah auf den Unterricht vom Kindergarten bis zum 6. Schuljahr vor. Der Bachelorstudiengang Primarstufe ist modular aufgebaut und kann in Vollzeit, in Teilzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Zudem ist die PHBern die einzige Deutschschweizer Pädagogische Hochschule, an welcher der Studiengang Primarstufe zu einem eidgenössisch anerkannten Lehrdiplom für acht Schuljahre (Kindergarten bis 6. Schuljahr) führt.

Studium Primarstufe

  • Abschluss: Bachelor of Arts PHBern in Primary Education
  • Zulassung: Prüfungsfrei mit einer gymnasialen Maturität oder Fachmaturität Pädagogik
  • Dauer der Ausbildung: Vollzeitstudium 6 Semester, Teilzeitstudium 8 Semester
  • Tätigkeit nach Ausbildung: Unterrichten auf der Stufe Kindergarten bis 6. Schuljahr
  • Anmeldefrist Herbstsemester 2025: 1. Februar bis 30. April 2025 (verspätet bis 31. Juli 2025)

Videoporträt Studium Primarstufe

Online Info-Veranstaltung Studiengänge Primarstufe

An der Info-Veranstaltung vom Dienstag, 6. Mai 2025 von 12.00–13.00 Uhr erfahren Sie unkompliziert und kompakt alles, was Sie rund um die Studiengänge der Primarstufe wissen müssen. Erhalten Sie Einblick in das Studienangebot und stellen Sie Ihre offenen Fragen.

Den Link zur online Info-Veranstaltung erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail. 

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.