Unterrichten auf Sek II

Lehrpersonen der Sek II unterrichten an Gymnasien, Fachmittelschulen, Berufsmaturitätsschulen, Berufsfachschulen und sind Expertinnen und Experten für die von ihnen unterrichteten Fächer. Sie begleiten Jugendliche in einer wichtigen Entwicklungsphase im Übertritt in anspruchsvolle Studien- und Ausbildungsgänge der tertiären Stufe.

Der Unterricht auf Stufe Sek II ist anspruchsvoll und vielfältig: Das unterrichtliche Handeln umfasst nicht nur Lernförderung, sondern auch die Begleitung junger Erwachsener in einer wichtigen Lebensphase. Dabei gewinnen transversale Kompetenzen und Fähigkeiten zunehmend an Bedeutung. Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Förderung von Sozialkompetenz, Leistungsbereitschaft gehen einher mit fachlichem Unterricht und Fachdidaktik.

Die PHBern unterstützt die Lehrpersonen mit Weiterbildungen zu eben diesen Themen und verwendet dabei verschiedene Formate wie Tagungen, Foren und kursorische Angebote. Die Dozierenden vermitteln theoretische und praxisnahe didaktische und fachliche Inhalte und nehmen Rücksicht auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der verschiedenen Anspruchsgruppen. Aktuelle Themen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung, die psychische Gesundheit von Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler sowie Digitalität und deren Aus- und Einwirkungen auf die Schule sind Kernpunkte der gegenwärtigen Arbeit. Lehrpersonen können in herausfordernden Situationen mit spezifischen Beratungs- und Coachingangeboten begleitet werden.

Kontakt