Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Fachdidaktische Grundlagen im Mathematikunterricht: Zahl und Variable

Grundlegende Kenntnisse zum Kompetenzbereich Zahl und Variable im Zyklus 2

Ausgehend vom Lehrplan und den obligatorischen Lehrmitteln wird der Kompetenzbereich Zahl und Variable fokussiert.
Es erfolgen fachliche und fachdidaktische Streifzüge in die Volksschulmathematik.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden

  • identifizieren wesentliche Merkmale zur Gestaltung guten Mathematikunterrichts mit Blick auf den Bereich Zahl und Variable
  • werden sich über den Nutzen und das Potenzial reichhaltiger Aufgaben bewusst
  • erwerben grundlegende Kenntnisse zur didaktischen Ausrichtung und damit zum Konzept der Lehrwerke
  • analysieren den Aufbau des dekadischen Zählsystems
  • erhalten einen Überblick über und erkennen die Bedeutung von Arbeitsmitteln zur Veranschaulichung des Dezimalsystems

Inhalte

  • Zahlenraum und Zahlaspekte
  • Operationen und Rechenverfahren
  • Brüche
  • Übungsverständnis und produktives Üben
  • Kooperative Mathematik

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Zu jedem thematischen Fokus werden Aufträge für die mögliche Umsetzung im eigenen Unterricht mitgegeben, welche in Kleingruppen online besprochen werden

Bemerkungen

  • Dieser Kurs ist ein Modul des Kursangebots "Ausrichtung und Gestaltung von Mathematikunterricht | Baustein 4" und kann einzeln oder als gesamtes Modul (www.phbern.ch/25.111.037.01) besucht werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 15   Stunden
Selbststudium: 3   Stunden
Erprobung: 4   Stunden

Wann?

Mi, 14.8./11.9./16.10./30.10./20.11.2024, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  750.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  750.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

Wiedereinsteigende
2. Zyklus

Angebots-Nr

25.111.034.01