Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Natur und Technik für heterogene Klassen

NT-Unterricht inklusiv vorbereiten mit selbstdifferenzierenden Aufgaben.

Gute Aufgaben und Experimente reichhaltig inszenieren, Produkte herstellen, mit Modellen arbeiten, fair begutachten und bewerten, Sprache, Gender, BNE und DAH berücksichtigen, Medien und Informatik einbauen – wie kann das (gut) gehen?

Ziele

  • Über einen Handlungsleitfaden zur Inszenierung des eigenen Unterrichts verfügen
  • Geeignete Methoden, Hilfsmittel, Aufgaben oder Materialien für selbstdifferenzierenden Unterricht kennen

Inhalte

  • Bewährte Aufgaben und Experimente
  • Einsatz von (didaktischen) Hilfsmitteln für M&I, sprachsensiblen Unterricht usw.
  • Forscherhefte und Spuren von Schülerinnen und Schülern
  • Handlungsleitfaden individuell anpassen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fachliche und didaktische Inputs
  • Exemplarisch Themen, Aufgaben und Experimente bearbeiten
  • Erproben und Anwenden von (didaktischen) Instrumenten, Materialien, Hilfsmitteln oder Geräten

Bemerkungen

  • Der Kurs wird im Campus Muristalden durchgeführt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Mi, 30.10.2024/26.2.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
3. Zyklus

Angebots-Nr

25.161.134.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.