Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Lehrplan 21: ajour?

Auffrischung zum Lehrplan 21 und zur Beurteilung

In diesem Angebot steht der Förder- und Beurteilungskreislauf im Zentrum. Die wichtigsten Stationen von Unterrichtsplanung und -durchführung sowie Beurteilung werden anhand von Theorie und Beispielen besprochen. Das Angebot vermittelt Sicherheit im Umgang mit dem Lehrplan und der Beurteilung – auch nach der Lehrplaneinführung.

Ziele

  • Nach der Einführungszeit zurückblicken, was in Bezug auf die kompetenzorientierte Förderung und Beurteilung bereits umgesetzt ist und was noch nicht
  • Die wichtigsten Aufgaben der kompetenzorientierten Förderung und Beurteilung anhand der eigenen Erfahrung durchdenken
  • Chancen und Knacknüsse der kompetenzorientierten Beurteilung diskutieren

Inhalte

  • Planung des Unterrichts und der Beurteilung
  • Kompetenzorientierte Lernziele und Aufgaben
  • Kriterienorientierte Beurteilungsanlässe
  • Lernbegleitung
  • Formative und summative Beurteilung

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Arbeit an Beispielen aus der Unterrichtspraxis
  • Analyse von Filmausschnitten
  • Inputs anhand systematischer Darstellungen

Voraussetzungen

  • Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen, die nach der 6-jährigen Einführungszeit ihre Arbeit reflektieren möchten oder die nicht an der Einführung des Lehrplans 21 teilnehmen konnten

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 18.9.2024, 17.30—20.30

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

Wiedereinsteigende
2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.182.702.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.